Entweder, die Leute loben Bitcoin in den Himmel und lassen keine Kritik zu. Oder die Leute verdammen Bitcoin und sagen, er sei nichts wert. Beide Gruppen haben Unrecht. Denn die Wahrheit dürfte irgendwo in der Mitte liegen. Wie starte ich mit Bitcoin? Diese Frage dürften sich immer mehr Leute stellen. Heute geben wir die besten Tipps für den Start mit Kryptowährungen.
Wie starte ich mit Bitcoin? Schritt 1: Informieren
Es führt kein Weg daran vorbei, sich mit dem Bitcoin, der Blockchain und den Kryptowährungen auseinanderzusetzen, wenn man Erfolg haben möchte. Wer einfach blind investiert, irgendwelchen Leuten auf Youtube, Telegram oder Tiktok einfach so vertraut, der wird am Ende womöglich das Nachsehen haben. Der erste und wichtigste Schritt ist es, sich zu informieren.
Was ist Bitcoin überhaupt? Wie funktioniert der Bitcoin? Was brachten Investments bislang? Wie könnte die Zukunft der Kryptos aussehen? Es gibt zahlreiche Webseiten und Yotube-Channel, die viel darüber berichten. Wer sich richtig einlesen möchte, der liest das Buch „Der Bitcoin Standard“ von Saifedean Ammous.
Ansonsten eignen sich der Youtube Channel von Benjamin Cowen, die Seiten coindesk.com, btc-echo.de und coinmarketcap.com, um sich über die Kryptowährungen und Bitcoin zu informieren. Sehr empfehlenswert ist auch glassnode.com sowie der kostenlose Newsletter dieser Seite. Glassnode durchleuchtet nämlich die Blockchain und erstellt Analysen zum Verhalten der Krypto-Besitzer. Dies gibt oft Aufschluss über den Markt. Ansonsten gibt es noch zahlreiche weitere Channels, Seiten und Dienste. Suche ein bisschen herum, finde für dich geeigenete Seiten und schaue immer, dass sie seriös sind. Leider treiben sich nämlich auch viele schwarze Schafe in der Krypto-Szene herum.
Schritt 2: Warum interessieren dich Kryptos?
Bist du Fan von Kryptos wegen der Technologie? Bist du Fan von Kryptos weil du schnell viel Geld verdienen willst? Oder bist du ein pragmatischer Fan von Kryptos? Siehst die Vorteile und möchtest etwas davon partizipieren? Es ist wichtig, dass du genau weißt, was du willst. Denn wenn du Fan von Kryptos wegen der Technologie bist, dann wirst du sicherlich viele verschiedene Projekte und Tokens ausprobieren. Dabei sollte dir bewusst sein, dass bislang nur der Bitcoin über Jahre erfolgreich war. Ethereum schickt sich an, es ihm gleich zu tun. Die allermeisten anderen Kryptowährungen sind hingegen schlechter als der Bitcoin, führen teilweise zu horrenden Verlusten oder gar einem Totalverlust. Nur ganz wenige Coins setzen sich über die Zeit hinweg durch. Das sollte dir bewusst sein.
Auch wenn du zur zweiten Gruppe gehörst und einfach schnell Geld verdienen willst, sollte dir das bewusst sein. Es kann mal klappen und man kann zu einem guten Zeitpunkt einsteigen und viel Geld machen. Doch das gelingt nicht immer und es gelingt nicht jedem. Du solltest dir eine vernünftige Strategie aussuchen und sie richtig verfolgen. Überlege dir vorher, wie viel von deinem frei zur Verfügung stehendem Geld du investieren möchtest. Du solltest immer nur Geld dafür verwenden, welches du langfristig entbehren kannst und nicht zum Zahlen der Miete oder dergleichen brauchst. Zudem sollte man den größten Teil seiner Investments in Kryptowährungen in den Bitcoin stecken. Die Gründe dafür haben wir oben bereits angesprochen.
Bist du einfach Pragmatiker? Das muss nicht schlecht sein. Man sollte auf keinen Fall sein ganzes Geld in Kryptos stecken. Doch Kryptowährungen und vor allem der Bitcoin, können eine gute Diversifikation für dein Portfolio sein. Etwa die Fondsgesellschaft Fidelity fand heraus, dass Anleger, die ein paar Prozente Kryptowährungen in ein herkömmliches Portfolio mischten, mehr Renditen bei etwa gleichem Risiko bekamen. Auch die Privatbank M.M. Warburg sagt, dass eine Beimischung von rund zehn Prozent Bitcoin in ein Portfolio eine gute Diversifikation darstellen.
Schritt 3: So investierst du richtig in Kryptos
Wie starte ich mit Bitcoin? Am besten eignet sich für die meisten ein Sparplan auf den Bitcoin, auf Ethereum und maximal zwei bis drei anderen Altcoins deiner Wahl. Warum ein Sparplan? Also entweder du kennst dich am Markt sehr gut aus und traust es dir zu, sehr gute Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte zu finden. Dann kannst du auch Einmalanlagen tätigen. Doch das ist äußerst riskant und die meisten von uns treffen wohl nicht die richtigen Entscheidungen. Indem du wöchentlich oder monatlich eine feste Summe in Kryptos investierst, holst du dir einen ganz guten Durchschnittspreis. Umsetzen kannst du das, indem du dir die Coins einfach so über eine seriöse Kryptobörse kaufst. Oder indem du verschiedene Produkte nimmst. In Deutschland gibt es mittlerweile ein paar gute Produkte, die Kryptowährungen auch hinterlegen. Es ist dann fast so, als hättest du die Coins selbst gekauft. Doch der Anbieter der Produkte verwaltet diese Coins dann für dich. Wichtig ist es, langsam zu starten und mal ein Gefühl für den Markt zu bekommen.
Funktionieren kann das mit der Cost-Average-Methode. Diese ermöglicht es dir, regelmäßig kleine Portionen zu kaufen und damit dein Risiko zu verteilen. Hin und wieder kannst du auch mal Coins verkaufen, um entstandene Gewinne mitzunehmen. Wichtig ist es einfach, dass du weißt, was du tust, dass du dein Risiko kennst und dass du dich selbst informiert hast. Wie starte ich mit Bitcoin? Ich denke, diese Frage haben wir jetzt beantwortet.