Der erste Schritt auf dem Weg zum Reichtum ist das Depot. In deinem Depot bei der Bank oder einem Online-Broker (Wertpapierhändler) werden deine Wertpapiere gelagert. Das kannst du dir wie ein digitales Lager vorstellen. Da huschen dann die Banker rein und legen deine Wertpapiere nach einem Kauf ab oder kramen sie bei einem Verkauf hervor. Heute findet das eigentlich nur noch digital statt. Diese Wertpapiere können Aktien, ETFs, Fonds oder auch Währungen sein. Wenn du an der Börse aktiv sein willst, musst du unbedingt dein Depot einrichten. Ohne geht es nicht. Du gehst ja auch nicht ohne Hose aus dem Haus. So ungefähr ist das Depot für deine Finanzen.
Ein Depot einrichten in sieben Schritten
Damit deinem Start in die Selbstbestimmung nichts mehr im Weg steht, richten wir jetzt zusammen mit dir dein Depot ein. Alles, was du dazu brauchst, sind ein paar Minuten Zeit.
Und weil’s besonders bequem ist und wir wie immer für einen Rundumservice sorgen, haben wir jetzt konkrete Schritte vorbereitet, mit denen du dein Depot einrichten kannst:
- Entscheide dich für eine Bank oder einen Broker. Unsere Kriterien bei der Wahl: Der Preis für das Depot, die Kosten für Transaktionen und der Kundenservice. Das ist wie das Aussuchen der Hose bei H&M.
- Jetzt suchst du mit deinem Modell die Umkleidekabine auf. Gehe dazu zur Internetseite der Bank für die Depoteröffnung. Auf der Seite suchst du nach der Depoteröffnung. Das geht auch über eine Google-Suche. Gib beispielsweise: „Comdirect Depot“ ein und schon läuft’s.
- Nun folgt das Anprobieren. Passt alles? Nimm nochmal alles in Augenschein. Bei der Bank gibst du jetzt deine persönlichen Daten ein und beantwortest ein paar Fragen zu deiner Erfahrung mit der Geldanlage. Keine Sorge, es kann nichts Schlimmes passieren. Die Bank möchte einfach einschätzen, wie gut du dich mit der Geldanlage auskennst. Bist du Anfänger, werden riskante Wertpapiere für dich nicht freigeschaltet. Das stört uns aber nicht.
- Passt die Hose? Im nächsten Schritt überprüfst du deine Daten und bestätigst die Depoteröffnung. Die Depoteröffnung sollte dir keine Kosten verursachen. Ein Vorteil im Vergleich zum Hosenkauf.
- Nun druckst du den Antrag aus und schickst ihn an die Bank. Das geht noch nicht digital, denn bei der Post musst du per Postident-Verfahren deine Identität feststellen lassen. Die Postbeamten überprüfen anhand deines Personalausweises, ob du auch tatsächlich der Antragssteller bist. Schicke also nicht deine Mutti hin. Bei einigen Anbietern kannst du deine Identität jedoch direkt per Kamera am PC bestätigen lassen. Das solltest dann auch du machen und nicht deine Mutti.
- Warte auf die Bestätigung deiner Bank. Das kann ein paar Tage dauern. Ganz normal.
- Herzlichen Glückwunsch, du hast jetzt dein erstes Depot eingerichtet.
Das war der erste Schritt auf deinem Weg zur finanziellen Selbstbestimmung. Nächste Woche folgt an der zweite Schritt. Es wird spannend, denn wir kaufen unseren ersten ETF. Na, wenn das mal nichts ist.