Jackpot, sechs Richtige! Aber wie geht es weiter? Lottoberaterin Verena Ober über ihren Berufsalltag – und was sie Gewinnern rät

Stell dir vor, du hast auf einen Schlag ein paar Millionen mehr auf Ihrem Konto. Der Grund: Du hast mit sechs Richtigen im Lotto das große Los gezogen. Ein eher unwahrscheinliches Szenario – aber es gibt ein paar Glückliche im Jahr, die den Jackpot knacken. Und die landen dann oft bei Verena Ober, die einen doch eher ungewöhnlichen Job hat. Sie ist Beraterin für neue Lottomillionäre und hilft den Gewinnern dabei, gut mit dem plötzlichen Reichtum umzugehen. Außerdem weiß sie, welche Tücken dabei lauern können.

Verena Ober im Interview mit Kleingeldhelden

Der Millionengewinn – Die oberste Regel heißt: Anonym bleiben

Der wichtigste Tipp, den die Expertin für ihre neuen Kunden hat:

Schweigen ist Gold. Überlege dir sehr gut, wem du dich anvertraust und wer davon wissen darf.

Verena Ober

Aus diesem Grund empfiehlt sie vor allem Menschen, die auf dem Land wohnen, sich ein Konto in einer Großstadt anzulegen, auf das der Gewinn dann ausgezahlt wird – der im Übrigen steuerfrei bleibt. Das würde für Anonymität sorgen. Außerdem warnt sie vor impulsiven Käufen oder Handlungen – schließlich provozieren das neue teure Auto oder die abrupte Kündigung eventuell unangenehme Fragen. Lottogeld ist schnell wieder verloren: Das ist ein Klischee, das sich hartnäckig hält. Verena Ober hat während ihrer langjährigen Berufspraxis die gegenteilige Erfahrung gemacht: „Den Eindruck, den wir in den Gesprächen gewinnen ist, dass die Lottogewinner meistens sehr überlegt vorgehen und nicht überstürzt. Teilweise haben sie sich schon einen detaillierten Plan gemacht, wo und wie sie das Geld aufteilen und wofür sie es verwenden wollen.“ Viele würden so beispielsweise für einen Übergang in Teilzeit wechseln, bis sie sich komplett aus dem Job zurückziehen. Ob das überhaupt möglich ist, hänge aber natürlich auch von der Höhe der Summe ab. Denn die Beratung von Verena Ober fängt bereits ab 100.000 Euro an.

Der Millionengewinn: Mit Reichtum richtig umgehen sei gelernt

Doch gerade ein älterer Gewinner, der solch einen verhältnismäßig geringen Betrag erlost hatte, ist der Lottoberaterin besonders im Gedächtnis geblieben. „Er war bleich und hat gezittert und ich stand dann so mit ausgebreiteten Armen dahinter, weil ich gedacht habe, der kippt gleich um vor lauter Aufregung.“ Im Durchschnitt haben die Menschen, die bei Verena Ober sitzen, aber eine siebenstellige Summe erzielt – die höchste, die die Expertin bisher betreut hat, waren 90 Millionen Euro 2020. Wie viele Gewinner es im Durchschnitt gibt? Letztes Jahr waren es 20. Und wie fallen die Reaktionen auf so ein ungewöhnliches Ereignis aus?

Der Millionengewinn: Von Freude bis Überforderung

„So unterschiedlich wie die Menschen sind, sind auch die Reaktionen“, sagt Verena Ober. „Der eine ist sprachlos und völlig platt, der andere ist völlig aufgeregt und erzählt und plappert ganz viel, der nächste zittert, also freudig sind sie natürlich alle.“ Bei einigen Gewinnern mache sich aber auch eine gewisse Überforderung breit, weil sie nicht genau wüssten, was nun auf sie zukommt. Vielen wird bewusst, dass das ein lebensveränderndes Ereignis ist und sie sich jetzt überlegen müssen, wie sie weiter verfahren und welche Träume sie sich erfüllen.

Doch macht ein Millionengewinn wirklich so glücklich? Wie viel Geld glücklich macht, findest du im Interview mit Glücksforscher Prof. Karl-Heinz Ruckriegel heraus:

Die häufigsten: eine Immobilie, ein neues Auto oder viel Geld an Kinder oder Enkelkinder zu verschenken. Einen Fall habe es gegeben, in dem eine ältere Frau sich ausgerechnet hat, dass sie noch etwa eine Million Euro bis zu ihrem Lebensende braucht – den Rest wollte sie an ihren Verein spenden. Abgelehnt habe den Gewinn bisher niemand, es gebe aber einen Millionengewinn vom 21. Dezember 2019 aus Bayern, der bisher nicht eingelöst wurde. Bald wird es knapp: Die Frist für die Abholung ist auf drei Jahre begrenzt.

Wenn man den Millionengewinn ergattert: Tipp für Lotto-Fans

Ob die Expertin selbst auch Lotto spielt? Ja, bisher würde sie sich allerdings schon freuen, wenn sie ihren Einsatz zurückbekommt. Außerdem mache sie einen Fehler, von dem sie eigentlich abrät: Sie verwendet ihren Geburtstag zum Tippen. „Das ändert zwar nicht die Gewinnwahrscheinlichkeit“, sagt sie. „Aber es kann sein, dass man sich den Gewinn mit mehreren teilen muss.“

Du willst mehr über den ungewöhnlichen und interessanten Beruf von Verena Ober erfahren? Dann scanne einfach den QR-Code und schau dir das vollständige Interview auf unserem YouTube-Kanal HIER an.