Du fragst dich, wieso die Million immer noch nicht auf deinem Konto ist? Wir decken zwölf Gründe auf, warum du scheiterst.

1. Du denkst, du kannst nicht sparen

Für viele Menschen ist Sparen etwas, was sie in ihrer Vorstellung nicht können. Gründe dafür sind, dass man sich nicht schränken möchte, nicht knauserig sein will, nicht so spießig „wie die Eltern/Großeltern“ sein will. Aber Hand aufs Herz. Sparen bringt dich wirklich weiter. Nicht nur, dass man sich durch das Geldsparen endlich Dinge leisten kann, die man dringend benötigt, aber bisher nicht finanziell im Budget waren. Wie glaubst du, gelingt es, regelmäßig in Urlaub zu fahren, irgendwann eigene Immobilien zu besitzen und freier in seinem Handeln zu werden? Durch Geldsparen. Stelle ein Haushaltsbuch auf und finde heraus, ob du wirklich nicht sparen kannst. Selbst wenn es nur 5 Euro im Monat sind. Sie sind es wert.

2. Du vergleichst dich zu sehr mit anderen

Der Nachbar hat das größere Haus, das schönere Auto, die besseren Arbeitszeiten? Schön. Für deinen Nachbarn. Aber ob es wirklich besser ist, sei mal dahingestellt. Versuche an deinem Mindset zu arbeiten: Du bist alles, was zählt. Eifere nur den für dich passenden Dingen oder Menschen nach. Nur weil ein:e Bekannte:r von dir etwas schneller erreicht hat, heißt es nicht, dass es für dich finanziell sinnvoll ist, dies auch so schnell wie möglich zu erreichen. Setze dir eigene Ziele.

3. Du kaufst Dinge, die du dir nicht leisten kannst

Eigentlich gibt es immer etwas, was man gerade schon gerne besitzen würde, aber im Grunde sich nicht leisten kann. Gib diesem Drang nicht zu oft nach. Spare lieber auf besondere Wünsche hin, so dass du sie dir auch wirklich leisten kannst. Das Gefühl beim Kaufen ist doch tausend Mal besser!

4. Du kaufst auf Raten

Genau genommen, ist der Ratenkauf nicht das Problem. Das entsteht erst dann, wenn man dazu tendiert, fast nur noch auf Raten zu kaufen. Dann besteht die Gefahr, dass man sein Budget überschätzt und zu viele Dinge kauft, die man sich nicht leisten kann. Was passiert, wenn man die Raten in einigen Monaten nämlich nicht mehr zahlen kann? Drohendes Inkassoverfahren und eine immens hohe Verschuldung.

5. Du zahlst alles mit Kreditkarte

Auch das Zahlen mit Kreditkarte kann dazu führen, die tatsächlichen Kosten nicht mehr im Blick zu haben. Wer reich werden möchte, muss aber zunächst lernen, sein Geld beisammen zu halten und nur gezielt zu investieren.

6. Du denkst, du verdienst zu wenig

Reich zu werden ist kein einfacher Weg, aber kein Geld zu sparen, nur weil man glaubt, man würde nicht genug Geld verdienen ist ein klares No-Go. So klein die Sparsumme zu Beginn auch sein mag, es ist ein Anfang.

7. Du denkst, du bist zu jung zum Sparen

„Sparen kann ich später“, hast du diesen Satz auch schon gesagt? Hast du dir dabei auch Gedanken darüber gemacht, wann „später“ sein soll? Oder war es nur so dahin gesagt? Ein Grund, nicht reich zu werden, ist nicht früh genug damit zu beginnen, Geld anzulegen und zu sparen.

8. Du hast keinen Überblick über deine Finanzen

Reich werden kann nur der, der mit Strategie vorgeht. Dau zählt auch, einen Überblick über seine Finanzen zu haben. Wie viel wird im Monat ausgegeben? Wie viel Geld wird gespart, investiert oder sogar eingenommen? Ein Haushaltsbuch hilft dabei, seinen Finanzen im Blick zu behalten.

9. Du hast keine finanziellen Ziele

Ein starker Grund, warum du nicht reich wirst, ist, dass keine finanziellen Ziele gesetzt wurden. Dabei ist es essenziell, Ziele zu haben, auf die man hinarbeiten kann. Dazu gehören Sparziele, Investitionsziele, Ziele auf ein höheres Gehalt und viele weitere.

10. Du wechselst zu oft deinen Lebensstil

Leider geht der Wechsel des Lebensstils häufig stark ins Geld. Ein Beispiel hierzu ist ein häufiger Umzug. Die Umzugskosten sind stets Kosten, die du investierst und nicht mehr zurückerhältst. Ganz anders natürlich die Kaution, oder günstigere Mietbedingungen. Also versuche auch hier, nach Möglichkeit langfristig und beständig zu planen.