Millionen Abonnenten, nächtelange Streams, Flüche, Ausraster, ehrliche Worte – so kennt man den Youtuber Montana Black. Er ist so erfolgreich, dass er es bereits in jungen Jahren zum Millionär brachte. Trotz schwieriger Kindheit, trotz einiger Hindernisse. Jetzt erscheint sein neues Buch „MontanaBlackII – Vom YouTuber zum Millionär“. Wir haben es gelesen und verraten, was man von MontanaBlack über Geld lernen kann.
Lohnt sich „Vom Youtuber zum Millionär“?
Das Buch ist unterhaltsam und kurzweilig geschrieben. Es ist keine literarische Champions League, aber das hat von MontanaBlack ja auch niemand erwartet. Immer wieder erkennt man die Sprache von Marcel Eris (wie er im echten Leben heißt) in dem Buch wieder. Wer das mag, für den ist es sehr unterhaltsam.
Das Buch zeigt dabei ziemlich genau die Anfänge und auch immer wieder die Gedankenwelt von MontanaBlack. Wie er zum Youtuber wurde. Warum er Probleme hatte und wie er sich daraus befreite. Wie mit dem Fame und dem Geld aber auch neue Probleme kamen. Es ist durchaus ein zugleich witziges, aber auch ernstes und manchmal trauriges Buch. Wer sich für MontanaBlack interessiert oder auch mal etwas hinter die Kulissen von Youtube und dem Influencer-Marketing schauen möchte, für den kann sich das Buch lohnen. Dabei ist das Buch ausdrücklich kein Finanzbuch. Man erhält keine Finanztipps an sich, kann aber viel über Geld, Erfolg und Karriere daraus lernen.
Was sagt Montana Black zum Geld?
„Diese Geschichte ist ein weiterer Baustein dafür, dass mein neuer Reichtum mir neben all den Vorteilen auch einiges kaputt machte. Dass Geld vieles erleichterte und anderes echt kompliziert werden ließ.“ Das schreibt MontanaBlack in seinem Buch. Und weiter: „Das Traurige daran ist, dass es selbst dann, wenn es eigentlich gar nicht um Geld geht, letztendlich doch immer um Geld geht. Geld, das man gibt oder nicht gibt, Geld, das man hat oder eben nicht hat. Es verändert die Beziehungen zwischen Menschen, auch wenn man das gar nicht will.“
Im Buch gibt MontanaBlack Geld Tipps auf eher übergeordnete Art. Er sagt nicht, wie man investieren oder wie man mit seinem Geld umgehen sollte. Doch er zeigt immer wieder, welche Vorteile, aber auch welche Nachteile ihm das Geld brachte und wie viel er manchmal mit seinen Streams verdiente. Das ist sehr interessant und als Leser kann man einiges an Motivation von MontanaBlack Geld Tipps ziehen.
So zeigen sich aber auch immer wieder die Schattenseiten des Business. Es zeigt sich, dass man trotz einer riesigen Reichweite abhängig von den Plattformen wie Twitch, YouTube und Instagram ist. So schreibt MontanaBlack einmal: „Wir rechneten aus, wie hoch die Einnahmen waren, die mir wegbrechen würden. Als ich die Zahl hörte, bekam ich Atemnot. 300 000 Euro.“ Und weiter: „Was für eine Summe! Ich dachte an das Haus, das ich mir gerade gekauft hatte. Dachte an die ganzen offenen Rechnungen.“
Es zeigt sich, dass mit hohen Einnahmen oftmals auch sehr hohe Ausgaben und eine große Verantwortung auf einen zukommen. Wieso MontanaBlack da solche Probleme kam und wie es für ihn weitergeht, das erfährst du jetzt in seinem Buch.
Wie wurde Marcel Eris so erfolgreich?
Spannend ist an dieser Stelle auch, sich mal anzuschauen, was MontanaBlack zuletzt so auf Youtube verdient hat. Unter anderem sagt er das in diesem Video.
Dabei sprang er früh auf den Fahrt aufnehmenden Zug Youtube auf. Zockte zuerst Call of Duty und filmte sich dabei, bekam seinen großen Durchbruch aber, als er Real-Live-Content machte und aus seinem Leben erzählte. Er bekam immer mehr Reichweite, hatte manchmal etwas Glück, manchmal einfach das richtige Gespür für die nächste Geschäfts-Entscheidung. Er baute sich ein Merchandise-Geschäft auf, verdiente mit YouTube und Twitch viel Geld und versuchte dabei immer das zu machen, was ihm Spaß machte. Mal gelang das mehr, mal weniger. Er schreibt selbst, dass er dann am erfolgreichsten war, wenn er das tat, was er liebte. Und das könnte dann doch der beste MontanaBlack Geld Tipp sein, den er seinen Lesern in diesem unterhaltsamen Buch liefert.
Fotoquelle: Photo by Jakob Owens on Unsplash