Du hast eine neue Wohnung gefunden und du bist gerade dabei sie einzurichten? Während des Umzugs merkst du, wie teuer neue Möbel sind und fragst dich, wie du dir eine komplett neue Einrichtung leisten kannst? In diesem Artikel erfährst du wichtige Spar-Tipps beim Umzug, denn auch mit einem kleinen Budget ist es möglich, ein gemütliches neues Zuhause zu schaffen.
Spar-Tipps Umzug: Die Planung
Bevor du mit dem Kauf von neuen Möbeln beginnst, solltest du dir überlegen, in welchem Stil du deine Wohnung einrichten möchtest. Dies erleichtert dir die Suche nach den passenden Möbelstücken, da dir in vielen Einrichtungshäusern eine große Anzahl an Möglichkeiten geboten wird. Außerdem gelingt es dir so, nur die Möbelstücke zu kaufen, die dir auch wirklich gefallen und du sparst dir weitere „Umtausch-Wege“.
Der nächste Schritt, der dir zu einer preiswerten Traumeinrichtung verhilft, ist die Aufstellung eines Budget- und Möbelplans. Denn das gehört auf jeden Fall zu den Spar-Tipps beim Umzug. Bestimme deine Preisgrenze und behalte diese auch immer im Blick. Darüber hinaus solltest du eine Liste der Möbelstücke erstellen, die du für dein neues Zuhause benötigst. In einer Excel-Tabelle kannst du zudem festhalten, wie viel du für jeden einzelnen Gegenstand maximal ausgeben willst und bis wann du eine bestimmte Zahlung begleichen musst, falls du bei einem Online-Einkauf die Zahlungsmethode „Rechnung“ auswählst. Dies gibt dir einen guten Überblick über deine Finanzen, hilft dir deine Preisgrenze einzuhalten und verhindert Zahlungen zu versäumen. Denn bei der Einrichtung einer ganzen Wohnung kann man schnell den Überblick über die eigenen Ausgaben und ausstehenden Zahlungen verlieren.
Der Einkauf
Wenn du bereits weißt, in welchen Möbelhäusern du einkaufen möchtest, bietet es sich an, vorab eine Mitgliedskarte anzufordern. Somit kannst du Rabatte und etwaige Preisaktionen mitnehmen.
Du hast noch alte Möbelstücke, die du in deine neue Wohnung nicht mitnehmen willst? Dann stelle diese doch auf eBay Kleinanzeigen ein, um auch hier noch ein wenig Geld abzustauben. Denn auch mit deinen alten Sachen, die du aussortierst, kannst du Geld einnehmen. Das ist ein wichtiger Spar-Tipp für den Umzug.
Beispielsweise eBay Kleinanzeigen bietet nicht nur die Möglichkeit Möbelstücke und andere Gegenstände zu verkaufen. Nein, hier kannst du auch selbst kostengünstige und oftmals sogar rare Einzelstücke von anderen Privatpersonen kaufen. So sparst du dir zum einen die Lieferzeit und viel Geld. Und zum anderen richtest du dein neues Zuhause nachhaltig ein.
Auch den hohen Preis eines Umzugsunternehmens kannst du drücken, indem du bei deiner Arbeit oder in der Arbeit von Freunden einfach mal nach Kartons zum Ausleihen fragst, denn im Lager vieler Unternehmen liegen oft viele Kartons, die zeitweise nicht benutzt werden.
Du möchtest aber auch einige besondere Einzelstücke in deiner Wohnung haben? Dann schau gerne in den Outlet-Stores von Kare oder Maisons du Monde vorbei und aktiviere deine besten Bazar-Verhandlungstechniken, denn auch hier kannst du oftmals den Verkaufspreis noch um einiges reduzieren.
Ein weiterer Aspekt, den du bei deinem Umzug in dein neues Eigenheim bedenken solltest, sind die aktuell langen Lieferzeiten. Insbesondere für Holzmöbel und Küchen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du deine Küche so schnell wie möglich bestellst und hauptsächlich lagernde Möbel kaufst, die du direkt mitnehmen kannst.
Spar-Tipps Umzug: Die kreative Umgestaltung
„Aus alt mach neu“ – Nach diesem Grundsatz kannst du deine alten Möbel auch mit wenig Aufwand neu gestalten. Du hast Möbel- oder Dekogegenstände, die farblich nicht in dein neues Zuhause passen? Kein Problem, denn mit einfacher Farbe aus dem Baumarkt oder Eddingspray kannst du deine alten Möbel schnell aufpimpen. Auch einen alten Holztisch aus der Garage kannst du beispielsweise mit wetterfester Farbe lackieren und diesen nun als Gartentisch verwenden.
Du brauchst ein neues Bett oder eine Gartenbank? Dann lohnt sich ein Blick auf den Sperrmüll. Denn hier kannst du Paletten abstauben und damit neue schöne Gegenstände bauen.
Du willst einen hochwertigen Esstisch aus Massivholz haben? Bestelle dir online günstig Tischbeine und kaufe dir eine Holzplatte beispielsweise aus einem Baumarkt oder über eBay Kleinanzeigen, um dir so deinen Traumtisch nach deinen eigenen Wünschen anzufertigen.
Einige Privatpersonen verschenken sogar ihre alten Möbel über eBay Kleinanzeigen. Die musst du zwar zum Teil oft reparieren und aufbereiten. Jedoch sparst du dir auch hier wieder einige Euros.
Last Step: Der Aufbau
Nachdem du nun alle Möbel und Lampen hast, beginnt nun die harte körperliche Arbeit – das Aufbauen, Bohren und Nägel in die Wände hämmern. Du hast zwei linke Hände und in deinem Umfeld gibt es keine Personen, die dir beim Aufbau helfen können? Eine gute Möglichkeit viel Stress zu vermeiden und Geld zu sparen, ist es auf unterschiedlichen Online-Plattformen, wie MyHammer oder eBay Kleinanzeigen die Preise für Handwerker zu vergleichen und diese für den Aufbau all deiner Möbel an einem Tag zu beauftragen. Auch in den Kleinanzeigen deines Gemeindeblatts finden sich oft Handwerker, die ihre Dienstleistung preiswert anbieten. So sparst du dir nämlich die zusätzlich hohen Aufbauservicekosten, die du bei dem Kauf größerer Möbel einzeln hinzufügen müsstest. Das sind die besten Spar-Tipps beim Umzug.