Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär … wären wir dann alle Milliardär? Wer weiß! Eine Zauberformel dafür gibt es leider noch nicht. Vielleicht liegt das Geheimnis darin, sein Studium hinzuschmeißen. Bei Bill Gates und Mark Zuckerberg hat’s jedenfalls geklappt. Wer zu den Reichsten der Reichen 2022 gehört, erzählen wir dir hier.

Wer wird Milliardär?

Du fragst dich, was man tun muss, um Milliardär zu werden? Vielleicht müsste man sein Unternehmen in der Garage starten. Aus so einer heraus entstanden immerhin Amazon, Apple oder auch Google. Und manch einer muss vielleicht einfach noch abwarten, bis er 51 wird – denn in diesem Alter werden, statistisch gesehen, die meisten Menschen Milliardär. Kurz gesagt: Ein Patentrezept kennen wir leider nicht. Aber lohnt sich der Einstieg in die Unternehmen der Milliardäre 2022? Mehr dazu, erfährst du in diesem Artikel. Doch bevor wir dir die Reichsten der Reichen 2022 vorstellen, steigen wir eine Stufe der goldenen Treppe hinab und verraten dir die fünf Geheimtipps und die Sparstrategie der Millionäre:

Wer sind die Reichsten der Reichen 2022?

In jedem Frühjahr offenbart „Forbes“ das große Milliardärs-Ranking und zieht Bilanz im Vergleich zur Liste des Vorjahrs. Auf dieser Liste stehen nur die Reichsten der Reichen 2022. Bei den hier vorgestellten Vermögen handelt es sich um eine Momentaufnahme vom 11. März. Die Liste kann über das Jahr in Echtzeit hier verfolgt werden. „Forbes“ bezieht sich beim Ranking auf die Aktien- und Wechselkurse sowie eine Vielzahl von Vermögenswerten wie private Unternehmen, Immobilien oder Kunst.

Die exklusivste Liste der Welt

Im Frühjahr ist Stichtag. Also wie viele Milliardäre weltweit gibt es und wie viele Millionen haben sie auf dem Konto?

2022 gibt es 2668 Milliardäre auf der Welt – 87 weniger als noch im Vorjahr. Vor allem in Russland gibt es aufgrund des Ukraine-Kriegs weniger von ihnen, auch China hat durch sein strenges Durchgreifen gegenüber Tech-Konzernen einige Milliardäre weniger. Rund 329 fielen innerhalb des Jahres von der Liste, so viele wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Dafür gab es aber auch einige Neuankömmlinge. Die Länder Barbados, Bulgarien, Estland und Uruguay etwa brachten 2022 ihre ersten Milliardäre hervor. In den USA gibt es noch immer die meisten, gefolgt von China, Indien, Deutschland und Russland.

Die Reichsten der Reichen 2022: Wer steht drauf?

86 Milliardäre sind unter 40, darunter etwa Melanie Perkins. Die 34-jährige Australierin ist Mitgründerin und CEO der Grafikdesign-Plattform Canva. Zwölf Milliardäre sind sogar erst unter 30. Der Jüngste: der 19-jährige dm-Drogerieerbe David Lehmann aus Deutschland. Von den 2668 Milliardären sind 327 Frauen, 101 davon Selfmade-Milliardärinnen. Auch Sängerin Rihanna schaffte es, größtenteils durch ihre Kosmetikmarke Fenty Beauty, 2022 auf die Liste. 71 Prozent der Personen auf der Liste sind sogar Selfmade-Milliardäre. Reichster Krypto-Milliardär ist Changpeng Zhao, Gründer und CEO der Kryptobörse Binance. Zwischenzeitlich soll sein Vermögen laut Bloomberg  knapp 100 Milliarden Dollar betragen haben. Doch nach dem aktuellen Bitcoin-Absturz dürfte sein Wallet allerdings um rund 90 Prozent geschrumpft sein. Während Zhao vor kurzem noch elftreichster Mensch der Welt war, findet er sich mit geschätzt 10,2 Milliarden US-Dollar Vermögen nun abgeschlagen auf Rang 190.

Du willst mehr über den geheimnisvollen Krypto-Milliardär wissen? Dann lies dir diesen Artikel von uns durch:

Die Reichsten der Reichen 2022

Quelle: FOCUS-MONEY

Doch jetzt wollen wir es genau wissen: Wer schaffte es im Jahr 2022 in die legendäre Top-10-Riege? Die ist immerhin rund 1,3 Billionen Dollar schwer. Anders ausgedrückt: Das sind etwa 1,4 Prozent der Weltwirtschaft. Oder: Mit dem Vermögen dieser zehn Personen könnte man jeden Tag eine Million Dollar ausgeben. 3000 Jahre lang. Die zehn sind 2022 beinahe doppelt so viele Milliarden schwer wie noch 2020.

Top 3 Reichsten der Reichen 2022

Zum ersten Mal zum Stichtag genau führte Tesla-CEO Elon Musk mit einem Vermögen von 219 Milliarden Dollar die Liste an. Sein Tesla-Konzern brachte zuletzt trotz schwierigen Marktumfelds überzeugende Zahlen, konnte neue Rekorde einfahren. Elon Musks Vermögen stieg unterdessen um 45 Prozent innerhalb der Zeitspanne eines Jahres an.

Amazon-Gründer Jeff Bezos wurde 2022 nach vier Jahren unterdessen auf Platz zwei zurückgeworfen, das Vermögen des Unternehmers nahm um drei Prozent ab. Grund dafür war ein Rückgang der Amazon-Aktien zum Zeitpunkt des Rankings, auch nahmen die Spenden für wohltätige Zwecke zu.

Auf Platz drei bleibt der reichste Europäer, Bernard Arnault. Der Chef von LVMH ist 2022 acht Milliarden reicher. Auch für LVMH läuft es rund: 2021 war das beste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte, viele Erwartungen wurden übertroffen, die Analysten raten mehrheitlich zum Kauf.

Bye-bye, Zuckerberg? Top 4 und Top 5

Auf Platz vier hält sich weiterhin Bill Gates, dessen Microsoft-Konzern sich 2022 als absolutes Muss fürs Depot entpuppen könnte. Dank des Microsoft-Konzerns schaffte es dieses Jahr auch der ehemalige CEO Steve Ballmer, Platz neun, unter die Reichsten der Reichen 2022, der wohl den Großteil seines üppigen Vermögens seiner Beteiligung an Microsoft verdankt.

Bye-bye, Zuckerberg! Der war letztes Jahr noch auf Platz fünf, flog 2022 jedoch komplett aus den Top 10. Die Facebook-Aktie konnte 2022 bisher nicht überzeugen, vor allem schwindende Nutzerzahlen machen ihr zu schaffen.

Diesen Platz hat sich nun das Orakel von Omaha geschnappt: Warren Buffett erreichte seinen Milliardärsstatus zwar erst mit 56, die erste Aktie kaufte er aber schon mit elf. Während sich andere Investoren aktuell zurückhalten, ging Buffett mit Berkshire Hathaway auf Einkaufstour, investierte im ersten Quartal 2022 bereits rund 51 Milliarden Dollar. Außerdem beschloss die Mehrheit der Aktionäre, den 91-Jährigen weiterhin als CEO und Chairman zu behalten.

Reichsten der Reichen 2022: Top 6 bis 10

Auf Platz sechs und sieben folgen die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin mit einem Vermögen von 111 und 107 Milliarden Dollar. Sie lernten sich einst als Informatikstudenten an der Stanford University kennen. Oracle-Gründer Larry Ellison landet mit einem Vermögen von 106 Milliarden Dollar auf Platz acht. Bis 2014 war er dort noch CEO, seitdem ist er Executive Chairman und CTO.

Die Top-10-Milliardärs-Liste ist wohl die einzige, bei der man es leicht verkraften kann, auf dem letzten Platz zu landen: Hier findet sich erneut Mukesh Ambani. Der Erbe und CEO der indischen Öl- und Textilfirma Reliance Industries gilt mit 90,7 Milliarden Dollar als der reichste Mensch Asiens.

Top 3 Konzerne der Milliardäre 2022

Die Konzerne der zehn Reichsten sind alle vielversprechend – sonst hätten es die Herren nicht auf die Liste „Reichsten der Reichen 2022“ geschafft. Im herausfordernden Umfeld 2022 (steigende Zinsen, Inflation, Krieg, Corona …) muss man Investments jedoch mit Bedacht auswählen. Wir haben die Unternehmen der Milliardäre unter die Lupe genommen und sie anhand folgender Kriterien untersucht: Befinden sie sich in einer aussichtsreichen Branche, die Sicherheit plus Wachstum verspricht? Sind durchschnittliche Kurschancen von mindestens zwanzig Prozent drin? Lag in den letzten zwei Jahren mindestens zweistelliges Umsatzwachstum vor, kann sich dieses in den nächsten zwei Jahren fortsetzen? Ist der Konzern unter dem Strich profitabel? Drei Unternehmen hielten allen Kriterien stand.