Das Reallohn Drama in Deutschland geht weiter: Im 3. Quartal sank die Kaufkraft deines Gehalts um 5,7 Prozent! Das ist der stärkste Verdienstrückgang der Arbeiter:innen seit 2008, sagt das Statistische Bundesamt. Schon im zweiten Quartal war der Reallohn um 4,7 Prozent eingebrochen. Wir erklären dir, was Reallohn und Nominallohn eigentlich sind und wie sich die Inflation auf dein Weihnachtsfest auswirkt. Und wir haben die wichtigsten News für deinen Geldbeutel!

Außerdem verraten wir dir, wie du in der Erkältungssaison bares Geld bei Medikamenten sparen kannst und wie du mit Bildungsurlaub 5 Tage zusätzlichen bezahlten Urlaub von deinem Arbeitgeber bekommst.

[dsgvo-youtube url=“https://youtu.be/M0A5ol9XJC8″ images=“https://www.kleingeldhelden.com/wp-content/uploads/2022/12/YouTube-blog-Vorlage-1.jpg“ alt=“Reallohndrama: Die Kaufkraft sinkt immer schneller | Kleingeldhelden“][/dsgvo-youtube]

Weitere Videos, die dich interessieren könnten:

[dsgvo-youtube url=“https://youtu.be/GOnpLAW4o1U“ images=“https://www.kleingeldhelden.com/wp-content/uploads/2022/12/YouTube-blog-Vorlage.jpg“ alt=“Investieren für Anfänger: Die 7 goldenen Regeln | Kleingeldhelden“][/dsgvo-youtube]

Du willst mit dem Investieren beginnen? Nachdem du diese sieben Tipps verinnerlicht hast, kannst du dich auf die Suche nach dem passendem ETF für dich begeben. Doch welcher ETF passt am besten zu dir und verspricht zugleich hohe Renditen? In diesem Video erklärt dir Isabel, was der Unterschied zwischen einem Fonds und ETF ist und wie du den passenden ETF für dich findest:

[dsgvo-youtube url=“https://youtu.be/xxmPS3b5FQ4″ images=“https://www.kleingeldhelden.com/wp-content/uploads/2022/11/maxresdefault-e1669128768832.webp“ alt=“Dieser ETF passt zu dir“][/dsgvo-youtube]