Das Social Network Pinterest geht an die Börse. Wir lüften das Geheimnis von Pinterest, erklären dir alle Details und verraten, ob du die Pinterest Aktie kaufen solltest oder nicht. Und wie verdient Pinterest überhaupt Geld?
Was ist Pinterest?
Pinterest ist ein soziales Netzwerk und eine visuelle Suchmaschine. Durch das Erstellen sogenannter Pins können Nutzer schöne Bilder, Spruchtafeln oder Grafiken im Netzwerk verbreiten.
Gefällt anderen Nutzern dieser Pin, so kann er ihn repinnen, sich merken und eine Liste erstellen. Beispielsweise mit Rezepten klappt das gut oder bei einer bevorstehenden Hochzeit. Hier merken sich Frauen dann alles, was sie dazu brauchen. Denn rund zwei Drittel der Pinterest Nutzer sind Frauen.
Über Pinterest wird aber auch immer mehr gesucht. Es funktioniert dabei ähnlich wie Google, aber eben nicht mehr textlich, sondern visuell. Gefällt ein bestimmtes Teil auf einem Bild, beispielsweise eine Sonnenbrille, so können Nutzer direkt darauf klicken und zur Sonnenbrille gelangen. Visuelle Suche wird in der Zukunft ein großes Potential zugetraut. Gerade das ist das Geheimnis von Pinterest und der Pinterest Aktie: Pinterest ist eine Suchmaschine geworden und könnte dabei ähnlich erfolgreich werden wie Google.
Wie verdient Pinterest Geld
Unternehmen können ihre Pins bewerben und müssen Pinterest dafür eine Gebühr zahlen. Das funktioniert ähnlich wie beworbene Posts bei Facebook. Bewirbt ein Unternehmen seinen Pin und hinterlegt einen Link, so werden die Pins mehr Nutzern angezeigt und sie können zum Unternehmen oder dem Produkt gelangen.
Bald soll auch E-Commerce dazu kommen. Bedeutet: Unternehmen können ihre Produkte direkt auf Pinterest an die Nutzer verkaufen. Experten halten viel davon un sehen hier noch großes Potential.
In 2018 konnte Pinterest bereits mehr als 700 Millionen Dollar umsetzen und verzeichnete dabei einen kleinen Verlust. Doch schon bald soll Pinterest profitabeln werden.
Wie läuft der Pinterest Börsengang?
Die Pinterest Aktien wurden für 15 bis 17 Dollar angeboten. Insgesamt 75 Millionen Stück können Investoren dabei kaufen. Somit kommt der Fotodienst auf eine Bewertung von rund 12 Milliarden Dollar. Das Interesse der Investoren war aber so groß, dass die Spanne auf 19 Dollar angehoben wurde. Der erste Kurs an der Börse am 18. April 2019 lag bei 23,29 Dollar. Also nochmal deutlich über dem ausgebenen Preis. Das zeigt: Investoren haben Lust auf die Pinterest Aktie und sehen hier Potential.
Die Aktien werden dabei großen Banken und anderen Investoren zum Kauf angeboten. Anleger wie du und ich können in der Regel erst beim Börsengang kaufen. Ob sich das lohnt, erfährst du im nächsten Abschnitt.
Sollte ich die Pinterest Aktie kaufen?
Jein. Ich sehe Potential in der Pinterest Aktie und kann mir gut vorstellen, sie zu kaufen. Aktuell scheint sie aber doch etwas überteuert zu sein. Wenn du ebenfalls Interesse an der Aktie hast, so warte etwas ab.
Technik-Unternehmen wie Facebook werden aktuell mit dem zehnfachen des Umsatzes bewertet: Pinterests Umsatz soll 2019 bei 1,1 Milliarden Dollar liegen. Das Zehnfache davon sind also 11 Milliarden Dollar. So viel ist Pinterest wert. Doch bei dem aktuellen Aktienpreis wird Pinterest mit mehr als 13 Milliarden Dollar bewertet.
Warte die nächsten Quartalszahlen ab und beobachte, ob sich die Nutzerzahlen (aktuell sind es 265 Millionen) vermehren. Wichtig für die Pinterest Aktie ist auch der Umsatz pro Nutzer. Dieser liegt aktuell bei 3,14 Dollar. Auch dieser Wert sollte sich verbessern. Sind diese Zahlen positiv, so kannst du über einen Einstieg in die Pinterest Aktie nachdenken. Ich werde es zumindest tun.
Wenn du wissen willst, wie du Geld investieren und verdienen kannst, dann lies hier alles wichtige.