Hast du auch als Kind gerne Monopoly gespielt – oder tust es als Erwachsener immer noch? Sehr gut, denn der Spiele-Klassiker bringt uns einiges über Geld bei. Was du von Monopoly für deine Finanzen lernen kannst, erfährst du jetzt.

1. Straßen kaufen

In der deutschen Grundversion gibt es 22 Straßen, 4 Bahnhöfe sowie ein Wasserwerk und Elektrizitätswerk. Diese können von jedem Spieler mit deinem Geld erworben werden.

Natürlich versucht man bei dem Spiel, sich so schnell wie möglich die besten Grundstücke zu sichern. Schließlich möchte man diejenigen Straßen und Bahnhöfe kaufen, die später am meisten Geld bringen. Das ist bei dem Spiel doch logisch oder?

Diesen Ansatz kannst du auch auf deine realen Finanzen anwenden. Es geht darum, so früh wie möglich mit dem Investieren zu beginnen und sich die besten Aktien, ETFs, Anleihen, Immobilien und Co. zu sichern, um damit Geld zu verdienen.

2. Straßen und Co. vermieten

Solange du noch nicht alle Straßen einer Farbe hast, kannst du noch keine Häuser bauen. Aber kommt jemand auf deine Felder, so streichst du die Miete ein. Wenn du alle Straßen einer Farbe besitzt, aber noch keine Häuser darauf gebaut hast, bekommst du ja sogar die doppelte Miete.

Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie passives Einkommen und ein Cashflow funktionieren: Du hast einen Vermögenswert (die Straße oder Bahnhof) erworben und bekommst jetzt immer Geld, ohne etwas neues dafür tun zu müssen.

Somit erhältst du einen kontinuierlichen Geldstrom. Im Spiel Monopoly ist dieser Geldstrom etwas weniger kontinuierlich als im richtigen Leben. Denn manchmal kommt vielleicht lange Zeit niemand zu dir zur Miete. Doch besitzt du Aktien oder Immobilien in der Realität, so werfen diese in der Regel ganz regelmäßige Erträge ab. Ohne, dass du etwas dafür tun musst.

3. Investieren und bauen

Von Monopoly lernen kannst du auch, dass man immer schön investieren sollte. Denn wer nicht bald mit dem Bauen von Häusern und Hotels beginnt, sobald alle Straßen aufgeteilt sind, der wird das Spiel schnell verdienen. Schließlich musst du wohl schon bald hohe Mieten bei deinen Mitspielern geleichen.

Deswegen solltest du selbst möglichst viel Geld in die Hand nehmen, um Häuser und Hotels zu bauen. Durch dieses Investieren erhöhst du die Mieten auf deinen Feldern und kannst somit Geld einnehmen. Wer hier nicht investiert, der ist ganz schnell raus aus dem Spiel. Denn hier zeigt sich: Selbst wenn du die Schlossallee besitzt, aber nicht auf ihr baust, wirst du vermutlich schnell gegen Spieler verlieren, die eigentlich weniger wertvolle Straßen besitzen.

4. Mit dem Geld haushalten

Das ist eigentlich logisch, aber auch nicht selbstverständlich. Du kannst aber nur so viel Geld ausgeben, wie du auch besitzt. Klar, du kannst Darlehen oder Hypotheken aufnehmen. Doch hier musst du meist mehr Geld zurückzahlen, als du bekommen hast – die berühmten Zinsen. Nur wenn du klug investierst, lohnt sich das.

Zwar erhältst du Geld, wenn du über LOS kommst. Doch das Einkommen ist begrenzt und vor allem später im Spiel wird es dir so gut wie gar nicht helfen, wenn du hohe Mieten bei deinen Mitspielern zahlen musst. Deswegen solltest du klug investieren und dein eigenes Geld verdienen. beleihe nicht deine Straßen, denn dann kannst du hier kein Geld verdienen. So einfach ist das. Haushalten und investieren.

5. Gut diversifizieren

Diversifikation ist gut, aber nicht alles. Dennoch wäre es gut, wenn du auf jeder Seite des Spielfelds Straßen besitzt. Oder zumindest an zwei von den drei wertvollsten. Zudem ist es sicherlich gut, Bahnhöfe zu besitzen.

Unter einer guten Diversifiaktion versteht man, in unterschiedliche Dinge zu investieren. Auch bei Monopoly macht das Sinn. Baust du nur auf der günstigsten Spielfeldseite, wirst du vermutlich früher oder später verlieren. Du nimmst nämlich nicht genug ein. Und baust du nur auf der Parkstraße und Schlossallee, so hast du bessere Chancen, machst dein Spielglück aber von zwei Straßen abhängig. Mehr wäre hier besser.

Auch im echten Investmentleben solltest du klug in ein paar verschiedene Dinge investieren. Allerdings auch nicht in alle möglichen. Suche dir ein paar gute Aktien und Anlageklassen aus und mache damit ordentlich Gewinn. Zu viel Diversifikation – also wenn du in 100 Aktien investierst – machen dich vermutlich auch nicht viel reicher. Es müssen nur die richtigen sein.

Was wir von Monopoly lernen können

Du siehst, wir können von Monopoly lernen, wie wir mit Geld umgehen sollen.

  • Wir sollten unser Geld investieren
  • Dabei klug streuen, aber auch nicht übertreiben
  • Nicht mehr Geld ausgeben, als wir einnehmen
  • Weitere Cashflows und passives Einkommen aufbauen
  • Nicht nur auf sein Lohn hoffen, sondern sein Geld für sich arbeiten lassen

Wenn du diese Dinge beherzigst, dann kannst du gut von Monopoly lernen und machst dich automatisch reicher.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hast, wirrst du sicherlich auch wissen wollen, wie du dein Vermögen richtig aufbaust.