Das Bürgergeld kommt – für wen lohnt es sich jetzt noch zur Arbeit zu gehen? Wir haben es ausgerechnet. Außerdem erfährst du, wie du besonders günstig mit der Bahn reisen kannst und wie du diese Woche noch eine Menge Geld machen kannst.

WTF der Woche:

Es heißt nun Bürgergeld und nicht mehr Hartz IV
Zum 1. Januar nächsten Jahres soll laut des Beschlusses des Bundeskabinetts das heutige Hartz-IV-System vom Bürgergeld abgelöst werden. 5,4 Millionen Menschen betrifft diese neue Reform. Allgemein kann man sagen, dass die Regelsätze um 50 Euro steigen sollen – was bedeutet, dass Alleinstehende jetzt statt 449 Euro 502 Euro erhalten. Zudem sollen die Kosten für eine Wohnung in den ersten beiden Jahren vollständig übernommen werden und Ersparnisse bis zu 60.000 Euro können in dieser Zeit behalten werden.

Die Kehrseite der Medaille

Die Kehrseite der Medaille ist, dass die Steuerentlastungen teils zur Hälfte wieder von den höheren Sozialbeiträgen aufgefressen werden. Vor allem die Mittelschicht hat mit höheren Sozialabgaben – von mehr als 600 Euro im nächsten Jahr zu rechnen. Finanzwissenschaftler Frank Hechtner von der Universität Nürnberg-Erlangen bestätigt dies.

Nun fragen sich viele: Lohnt sich Arbeiten überhaupt noch? Wir haben ausgerechnet, was mehr bringt. Schau dir deshalb unbedingt das Video an, indem du einfach den ersten QR-Code unten scannst.

Spartipp der Woche:

Wie kann man günstig und klimafreundlich reisen? Natürlich, mit der Bahn! Doch nicht mit der Deutschen Bahn, sondern der Ungarischen. Wie du dir über die ungarische Bahnwebseite für spontane und kurzfristige Tipps eine Menge Geld sparst, erfährst du ebenso in diesem Video.

Geldidee der Woche

Du willst deinen Kleiderschrank ausmisten und hast noch ein paar Schätze daheim? Erfahre in diesem Video, wie du mit deinen aussortierten Klamotten noch Geld machen kannst!

Good News

Es soll auch bald einen Studentenzuschuss in Höhe von 200 Euro als Entlastungsmaßnahme geben. Für mehr Informationen zu diesem Thema, abonniere gerne unseren Kanal und wir halten dich immer über die wichtigsten Finanzthemen, Spartipps und Geldideen auf dem Laufenden.

Warum ist die Gaspreisbremse so ungerecht?

Entlastung bei Strom und Gas: Wie sinnvoll ist die Gaspreisbremse, warum ist diese „Entlastungsaßnahme“ teilweise auch so ungerecht und was steckt wirklich hinter dieser Idee? Mehr hierzu erfährst du in unserem neusten „Von A bis Geld-Video“ auf unserem YouTube-Kanal. Scanne einfach diesen QR-Code und erhalte weitere Spartipps und Geldideen der Woche: