Bekommst du bald einfach so Geld vom Staat geschenkt? 1.000 Euro einfach so auf dein Bankkonto gebuch und du brauchst nichts weiter dafür tun? Ob es bald auch Helikoptergeld in Deutschland gibt, das gucken wir uns jetzt gemeinsam an.
Was ist Helikoptergeld?
Im Grunde bedeutet dieser Begriff, dass die Notenbanken Geld an den Staat oder direkt an die Bürger bezahlen, ohne dabei eine Gegenleistung einzufordern. Man bekommt das Geld also gratis und hat keine Schulden dadurch. Der berühmte Ökonom Milton Friedman prägte den Begriff des Helikoptergeldes 1969 als er seinen Studenten mit der Methapher verdeutlichen wollte, wie die Notenbanken Geld schöpfen.
Im Grunde kann man sich das so vorstellen, dass die Notenbank einen „Helikopter“ mit Geld belädt, losfliegt und das Geld einfach auf die Bevölkerung runterregnen lässt. In echt funktioniert das natürlich nicht so, aber das Prinzip von Helikoptergeld sllte klar sein. Da die USA nun fast jedem Bürger 1.000 Dollar wegen der Corona-Krise schenken wollen und Hongkong das bei seinen Bürgern schon im Februar 2020 tat, wollen wir uns anschauen, ob wir auch Helikoptergeld in Deutschland bekommen werden.
Helikoptergeld in Deutschland
Bislang ist es noch nicht abzusehen, dass es Helikoptergeld in Deutschland gibt. Dazu sollten wir uns die Frage stellen, was dieses Geld bewirken soll. Das Gratis-Geld soll meistens den Konsum ankurbeln und dafür sorgen, dass die Wirtschaft nicht zusammenbricht. So, nun würgen wir die Wirtschaft ja als gesundheitlichen Gründen von selbst ab. Normalerweise wäre der Konsum ja da und das Geld auch. Noch macht Helikoptergeld also keinen Sinn, weil wir ja gar nicht einkaufen können! Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs schon, aber eben nicht sonderlich viel. Helikoptergeld in Deutschland könnte wenn dann Sinn machen, wenn absehbar ist, wann die Geschäfte und Firmen alle wieder öffnen.
In so einer Phase könnte Gratis-Geld vom Staat für die Bevölkerung dafür sorgen, dass der Konsum wieder deutlicher ansteigt. Eine andere Möglichkeit ist, dass diejenigen Geld bekommen, die jetzt arbeitslos werden und in Existensnöte geraten. Dazu muss man aber sagen, dass Deutschland hier sowieso ein sehr gutes soziales Netz hat und man Arbeitslosengeld, Grundsicherung und so weiter bekommt. Das gibt es in vielen Ländern nicht. Helikoptergeld macht in Deutschland aktuell also keinen Sinn, auch wenn eine Zahlung vom Staat sicher schön wäre.
Wissen für Klugscheißer
Ganz streng genommen ist das, was die Amerikaner machen und es in Hongkong gab, kein Helikoptergeld. Denn der Staat schenkte das Geld an die Bürger aus. Der Staat muss sich das Geld irgendwo leihen und dadurch entstehen irgendwo Schulden. Nur, wenn die Notenbank wie die Fed oder die EZB das Geld selbst drucken, es nicht verleihen, sondern direkt ausgeben, dann wäre es Helikoptergeld.
Das klingt etwas kompliziert, ist aber wichtig. Denn wenn die Notenbanken Geld an die Geschäftsbanken wie Commerzbank, Deutsche Bank und Co weitergibt, dann leiht die Notenbank das Geld an die Geschäftsbank. Und diese leihen das Geld weiter an die Unternehmen und Privatleute. Es entstehen irgendwo also immer Schulden und Forderungen gegenüber einer Partei. Bei Helikoptergeld wäre das nicht so. Also gäbe es nur Helikoptergeld in Deutschland, wenn die Europäische Zentralbank EZB Geld drucken und direkt an die Menschen schenken würde. Noch ist das nicht absehbar und das ist eigentlich ganz gut. Denn auch wenn der Gedanke an Graits-Geld schön ist: Schlussendlich wäre es ein Zeichen dafür, dass wir wirklich, wirklich große Probleme haben und die Banker und Politiker nicht mehr weiter wissen. Denn Helikoptergeld ist fast das letzte Mittel der Wahl.
Unter diesem Link findest du noch weiterführende Infos und die Funktionsweise vom Helikoptergeld
Bildquelle: Photo by Christine Roy on Unsplash