Was ist Heimarbeit?
Unter Heimarbeit fallen all jene Tätigkeiten, die du von zu Hause aus erledigen und mit denen du nebenbei Geld verdienen kannst. Dabei führst du die von deinem Auftraggeber erhaltenen Arbeiten an deinem Computer oder Laptop aus. Das heißt, dass du mit deinem Auftraggeber meist per E-Mail, Skype oder über andere Online-Kanäle in Kontakt bist. Deswegen kann es sein, dass du deinen Auftraggeber nicht persönlich getroffen hast. Alle anfallenden Arbeiten werden dir online übermittelt. Denn viele Firmen verfügen über ein Online-Portal, für das du einen Zugang bekommst und in das du dich einwählen kannst. Möglich ist es auch, dass du deine Aufträge als E-Mail geschickt bekommst und entsprechend ausführst.
Allerdings gibt es teilweise auch analoge Heimarbeit von zuhause aus. Um welche Formen und Tätigkeiten es sich dabei handelt, schauen wir uns jetzt an. Und wie viel kannst du dabei eigentlich verdienen?
Für wen Heimarbeit geeignet ist
Prinzipiell kann jeder einen Job in Heimarbeit ausführen. Aber ss gibt Personengruppen, an die sich Heimarbeit im Besonderen richtet:
- Mütter, die wegen ihrer Kinder nicht außer Haus arbeiten können. Der Betreuungsplatz für das Kind kostet mehr, als es die Einnahmen zulassen. Oder das Kind ist noch zu klein, so dass es die Mutter nicht in eine Betreuung geben möchte.
- Studenten, die wegen ihrer Vorlesungen an der Universität oder Fachhochschule keine geregelten Arbeitszeiten einhalten können.
- Rentner, die zwar vom Alter her den Ruhestand verdient haben, sich aber fit genug fühlen, noch etwas Sinnvolles tun zu können und nebenher Geld verdienen wollen.
- Personen, deren Einkommen im ersten Beruf nicht hoch genug ist und die sich Einnahmen dazu verdienen müssen.
Um einen Job in Heimarbeit ausführen zu können, solltest du verantwortungsbewusst und diszipliniert sein. Du hast keinen Chef, der dir ständig auf die Finger schaut. Deswegen musst du dich selbst motivieren, die dir zugewiesenen Arbeiten auszuführen. Es sind keine Kollegen in der Nähe, mit denen du dich direkt austauschen kannst. Du bist selbst dafür verantwortlich, alle Aufträge pünktlich abzuschließen. Für dein Equipment, wie Computer oder Smartphone, bist du selbst verantwortlich. Das heißt, mögliche Reparaturkosten an deinem Computer oder Laptop und an deinem Smartphone musst du selbst tragen.
Welche Tätigkeiten Heimarbeit verrichtet werden können
Im Internet gibt es sehr viele Online-Portale von Marktforschungsunternehmen und Instituten, bei denen du Umfragen ausfüllen kannst. Diese werden mit Geld, Prämien und/oder Punkten vergütet. Prämien und Punkte können in Geld oder in Gutscheine umgewandelt werden. Melde dich bei möglichst vielen Portalen an, damit du genügend Umfragen erhältst. Je mehr Umfragen du erledigst, desto mehr Einladungen bekommst du. Oft steigt auch die Bezahlung, da die Umfragen anspruchsvoller werden, je mehr du ausfüllst. Hier erhältst du eine Übersicht, von möglichen Portalen für dich:
- Meinungsplatz
- Toluna
- GfK Marktforschung
- Swugbucks
- Yougov
Heimarbeit als App- und Website-Tester:
- Empfohlen.de
Wenn du gerne Apps und Websites testen möchtest, kannst du als Tester in Heimarbeit tätig werden. Nach deiner Anmeldung siehst du direkt, an welchen Tests du teilnehmen kannst. Zu testen sind Online-Shops, Banken und andere Unternehmen. Es wird alles in Heimarbeit erledigt. Du kannst parallel in deinem eigentlichen Beruf arbeiten und nebenbei Geld verdienen. Deine Ergebnisse übermittelst du online. Die Bezahlung reicht von 2,00 Euro bis 12,00 Euro, je nach Auftrag. Dazu können Einkaufsgutscheine kommen.
- Referentum.net
Du kannst im Nebenjob auch an den Studien von Referentum.net teilnehmen. Es werden Produkte oder Dienstleistungen getestet, die in wenigen Stunden zu erledigen sind. Alle Produkte, die getestet werden sollen, bekommst du nach Hause geliefert. Du musst für kein Produkt in Vorleistung gehen. Für den Anfang bekommst du bis zu drei Studien zugeschickt, die du ausführen musst. Ist der Auftraggeber mit deinen Ergebnissen zufrieden, bekommst du weitere Studien. Wie hoch die Bezahlung ist, hängt von der Studie ab.
Heimarbeit als Texter:
Außerdem kannst du in Heimarbeit Texte für verschiedene Agenturen schreiben. Nachdem du dich registriert hast, fertigst du einen Text an, den du bei der Agentur über die Online-Plattform einreichst. Du erhältst eine Bewertung und eine Einstufung. Die Einstufung reicht von 2 bis 4 oder 5 Sternen, die auch den Wortpreis festlegen, den du für deine Texte erhältst. Je mehr Sterne du bei der Einstufung hast, desto höher ist der Wortpreis. Die Themen, über die du später schreibst, legst du selbst fest. Es werden dir dazu Kategorien angeboten, die du auswählen kannst. Diese Kategorien können sein: Fitness, Lifestyle, Familie, Erziehung, Business, Aus- und Weiterbildung, Produkt- und Kategoriebeschreibungen, Mode, Umwelt etc.
Als Texter in Heimarbeit wirst du nach Wortpreisen bezahlt, die sehr variabel sind. Wenn du im Nebenjob ein 4-Sterne-Texter bei Textbroker.de bist, bekommst du für einen Auftrag 0,013 Euro pro Wort. Für den direkten Auftrag eines Kunden erhältst du hingegen mehr als das Doppelte. Folgende Portale könnten etwas für dich sein:
- Textbroker
- Pagecontent.de
- Content.de
- Contentworld.com
Heimarbeit als Nachhilfelehrer:
- Gostudent.org
Wenn dir die Arbeit mit Kindern, Schülern und/oder Studenten gefällt, du in deinen Fachgebieten sehr gut bist, kannst du als Nachhilfelehrer arbeiten. Deine Schüler kommen zu dir nach Hause, die Nachhilfe findet in deinen Räumen statt. Der Nachhilfeunterricht könnte auch online stattfinden. Skype und TeamViewer machen es möglich. So bist du völlig unabhängig und deine Schüler können ihren Wohnort überall haben. Damit kannst du nebenbei Geld verdienen, ohne dein Haus verlassen zu müssen. Die Verdienstmöglichkeiten bei diesem Nebenjob liegen bei 280,00 Euro bei etwa 5 Wochenstunden und bei 1.300,00 Euro bei etwa 20 Wochenstunden.
Neue Produkte testen:
- mytest
Wenn du gerne neue Produkte testen und bewerten möchtest, kannst du das ebenfalls in Heimarbeit erledigen. Dafür registriere dich bei mytest.de. Du erhältst eine Einladung, für welches Produkt ein Test ansteht. Darauf bewirbst du dich. Wirst du ausgewählt, wird es dir nach Hause geschickt. Du hast meist vier bis sechs Wochen Zeit, um das Produkt einem ausführlichen Test zu unterziehen. Im Gegenzug wird von dir erwartet, dass du im Online-Portal Erfahrungsberichte fertigst, die du mit Fotos belegst. Die Produkte können sehr unterschiedlich sein. Unter anderem Kaffee und Maschinen, Rasierapparate, Putzutensilien, Pflegeprodukte. Die Vergütung besteht aus den Produkten selbst, die du behalten darfst.
Angebote für Heimarbeit finden
Die meisten Angebote, um nebenbei Geld verdienen zu können, findest du im Internet. Entweder über Suchmaschinen, bei Ebay Kleinanzeigen oder in den Jobbörsen. Einschlägige Begriffe sind Mit Umfragen Geld verdienen, Heimarbeit, Arbeiten von zu Hause, Home Office und ähnliche. Wichtig ist, dass du nur solche Auftraggeber in Erwägung ziehst, die von dir nicht verlangen, im Vorfeld Geld zu bezahlen, um den Job zu erhalten. Es gibt auch viele hauptberufliche Tätigkeiten, die in Heimarbeit erledigt werden können.
Hier findest du noch weitere Möglichkeiten, um von zuhause aus Geld zu verdienen: Du kannst beispielsweise in Heimarbeit Amazon Gutscheine verdienen oder mit Paypal Geld verdienen.
Wie muss ich Heimarbeit bei der Steuer angeben?
Wenn du eine Steuererklärung machen musst, dann gibst du die Heimarbeit als nebenberufliche oder selbstständige Arbeit in der Steuererklärung an. Rechne also damit, dass du noch etwas vom Bruttoverdienst an die Steuer abführen musst.
Dennoch kann sich die Heimarbeit für dich natürlich lohnen. Denn wenn du eine lukrative Nebentätigkeit oder gar einen Hauptberuf in Heimarbeit erledigen kannst, sorgt das sowohl für eine höhere Lebensqualität, als auch für mehr Geld.