Bald ist Weihnachten und es stellt sich mal wieder die große Frage nach dem passenden Geschenk. Für alle, die auch mal Geld verschenken möchten, aber nicht so die Bastel-Profis sind, haben wir jetzt ganz einfache Geldgeschenk-Ideen für Weihnachten.

Geldgeschenke zu Weihnachten selber basteln

Du möchtest dieses Jahr zu Weihnachten Geld verschenken, aber es einfach in einen Umschlag zu stecken ist dir zu öde? Dann haben wir jetzt die passenden Ideen für dein Geldgeschenk für Weihnachten.

Unsere Vorschläge sind sehr einfach nachzubasteln und somit auch für Bastel-Anfänger geeignet. Außerdem präsentieren wir Geldgeschenke-DIYs ohne großen Schnick-Schnack. Die meisten Bastel-Materialien hat man im Haushalt oder können auch günstig erworben werden.

Diese drei Dinge zum Geldgeschenke basteln sollte man zur Hand haben:

  • Durchsichtiges Klebeband ist die beste Methode um Scheine zu fixieren. Flüssiger Alleskleber oder Klebestifte sind nicht geeignet, da sie nicht gut wieder entfernt werden können, nicht fixieren und auch nicht so sauber zu verarbeiten sind.
  • Papier, um eine Karte zu basteln, eine Dekoration zu vollenden, oder das Geldgeschenk darauf zu präsentieren. Auch ein Bilderrahmen oder ein hübsches Band sind geeignet.
  • Stifte, um einen hübschen Gruß zu schreiben oder eine Geldgeschenk-Idee aufzuhübschen.

DIY: Geldgeschenke basteln zu Weihnachten für Einsteiger

Auf geht es nun zu unseren wunderbar einfachen Geldgeschenk-Ideen zu Weihnachten in verschiedenen Budget-Klassen:

Geldgeschenk: Weihnachtsstern

Geldgeschenk zum Nachbasteln: Weihnachtsstern – Foto Johanna Lucke/Kleingeldhelden

Material:

Für den Weihnachtsstern benötigt ihr vier gleiche Scheine, etwas durchsichtiges Klebeband und einen Bilderrahmen. In diesem Beispiel haben wir zwanzig Euro Scheinen verwendet. Somit hat das Geldgeschenk einen Wert von sechzig Euro.

Anleitung:

  1. Falten Sie den Geldschein an der Längsseite bis zur Mitte hin.
  2. Nun die kurze Seite zu der Mittellinie hin falten, so dass eine Spitze wie ein Hausdach entsteht. Auf der anderen Seite wiederholen.
  3. Wiederholen Sie Schritt 2. Hierbei werden die beiden Schrägen der Dächer wiederum zur Mittellinie hin gefaltet.
  4. Dabei entsteht eine Spitze zu beiden Seiten des Geldscheins, wie ein Strahl eines Sterns. Wiederholen Sie die ersten Schritte mit den anderen Geldscheinen ebenfalls.
  5. Legen Sie nun den Stern zur Probe und fixieren dann die einzelnen Sternstrahlen mit durchsichtigem Klebeband.
  6. Formen Sie mit dem Klebeband eine Schlaufe, so dass es von beiden Seiten klebt. So können die Strahlen später gut wieder voneinander gelöst werden. Schmuck sieht es aus, wenn Sie den Geld-Weihnachtsstern in einem Bilderrahmen platzieren, oder ihm noch ein schönes Band als Aufhängung basteln.

Das Video wird von YouTube eingebettet. Erst beim Klick auf den Play-Button werden Daten übertragen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google .

Geldgeschenk: Kleiner Wichtel

Geldgeschenk Anleitung kleiner Wichtel – Foto von Johanna Lucke/ Kleingeldhelden

Material:

Für diesen kleinen Wichtel wird ein Geldschein, Klebeband, eine Toilettenpapierrolle, ein Zahnstocher, ein Mini-Marshmallow und ein Filzstift benötigt. Wir haben in diesem Fall fünfzig Euro verwendet als Geldgeschenk.

Anleitung:

  1. Der kleine Geldschein-Wichtel ist wirklich schnell gebastelt. Falten Sie zunächst einen Geldschein an der Längsseite bis zur Mitte hin.
  2. Falen Sie nun eine der kurzen Seite zur Mittellinie hin.
  3. Wiederholen Sie das Gleiche auf der gegenüberliegenden Seite.
  4. Rollen Sie den Geldschein nun zu einer Mütze auf und fixieren sie mit etwas Klebeband.
  5. Falten Sie die langen Zipfel nun noch in das Innere der Mütze.
  6. Nehmen Sie einen Zahnstocher und stechen ein Mini-Marshmallow damit auf. Stecken Sie diese Konstruktion nun von oben in die Geldschein-Mütze. Zum Schluss wird die Mütze noch auf einer Toilettenpapierrolle befestigt und diese wie auf dem Foto (siehe oben) bemalt.

Weitere Ideen für Geldgeschenke zu Weihnachten:

Geldgeschenk: Schneemann

Im Handumdrehen kann dieser Schneemann als Geldgeschenk zu Weihnachten auch eine Grußkarte versehen. Dazu brauchen Sie einen zwanzig Euro Schein, zwei zehn Euro Scheine, zwei Cent-Stücke, Klebeband und Papier und Stifte.

Für den Körper des Schneemanns werden ein zehn Euro Schein und ein zwanzig Euro Schein gleich gefaltet: Falten Sie den Geldschein in der Mitte quer. Nun haben Sie ein Viereck. Falten Sie an diesem alle Ecken nach Innen zum Mittelpunkt des Vierecks hin und dann die Kanten erneut zur Mittellinie hin (vgl. mit der Sternstrahlen-Form). Für den Hut falten Sie den zehn Euro Schein zunächst ebenfalls zu einem Vierreck und dann zu dieser einfachn Hut-Form.

Kleben Sie die Geldscheine für Körper und Hut nun übereinander mit Klebeband und dann auf ein Stück Papier und auf eine Karte. Zeichnen Sie mit einem Fineliner nun dem Schneemann ein lustiges Gesicht, Arme und eine kleine Schneelandschaft – Fertig ist das schnelle und witzige Geldgeschenk für Weihnachten.

Geldgeschenk Schneemann – Foto von Johanna Lucke/ Kleingeldhelden

Geldgeschenk Tannenbaum

Mit dem richtigen Bastel-Material ist der kleine Tannenbaum als Geldgeschenk für Weihnachten sehr schnell und einfach gebastelt. Sie bneötigen dazu: einen Geldschein (zehn Euro), Klebeband, einen Zahnstocher, grünes Geschenkband, ein Mini-Terrakotta-Töpfchen und etwas Zeitungspapier.

Falten Sie den Geldschein zu einem Viereck und dann zu einem Dreieck. Fixieren Sie nun einige Streifen Geschenkband wie Tannenzweige auf dem Dreiecke mit Klebeband und den Zahnstocher auf der Rückseite. Nun muss nur noch etwas Zeitungspapier in das Ton-Töpfchen geknäult werden und der kleine Geldschein-Tannenbaum kann hineingesteckt werden.

Geldgeschenk Tannenbaum – Foto von Johanna Lucke/ Kleingeldhelden