Warum du jetzt unbedingt in ETF Megatrends investieren solltest und was es damit überhaupt auf sich hat? Das erklären wir dir in diesem Artikel. Mit diesen ETFs, wirst du langfristig ein Vermögen aufbauen.
Was sind Megatrends?
Megatrends sind die aktuell wohl bedeutendsten Tiefenströme des Wandels einer Gesellschaft. Hierbei handelt es sich nicht um zukünftige Entwicklungen, sondern um Wirtschaftsbereiche, die bereits aktuell total im Trend liegen. Megatrends sind folglich nicht einzelne Branchen, sondern komplexe Wirtschaftsbereiche, die momentan überaus gehypt werden. Oder in denen sich aktuell die größten, technischen, wirtschaftlichen sowie sozialen Fortschritte abspielen. Derartige Megatrends können wichtige Entwicklungen einer ganzen Gesellschaft sowie auch der globalen Wirtschaft nach sich ziehen und das Leben innerhalb der kommenden Jahre dadurch bedeutend verändern. Jede Ära besitzt somit ihre ganz speziellen Megatrends – aktuell lassen sich die vor allem die folgenden Megatrends als wegweisend betrachten:
- Wasser
- Robotik & Automation
- Health
- Blockchain
Megatrends umfassen daher eine Vielzahl von Wirtschaftsbereichen und Branchen und sollten von dir als potentielles Investmentbereiche daher unbedingt genutzt werden, da hier momentan die wohl größten Vermögenszuwächse realisiert werden können. Der nun folgende Artikel soll dir daher einmal ein paar Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, wie du jetzt ganz einfach und unkompliziert und vor allem preisgünstig in derartige Megatrends investieren kannst.
Warum du mit ETFs auf die aktuellen Megatrends setzen solltest
ETFs sind wie geschaffen für ein preisgünstiges und zugleich maximal diversifiziertes Investment bei überschaubarem Budget. Doch warum solltest du dich nun überhaupt für ETF Megatrends entscheiden? Wir haben dir im Folgenden einmal alle relevanten Produktvorteile von ETFs aufgelistet:
- preisgünstig (oftmals nur 0,25 bis 0,75 Prozent Verwaltungsgebühren pro Jahr)
- breitdiversifiziert (viele ETF Megatrends beinhalten weit über 50 Einzelwerte sowie verschiedene Anlageklassen gleichzeitig)
- ETF Megatrends bieten bisweilen attraktive Ausschüttungen durch generierte Dividendenerträge
- krisensicher
- sparplanfähig und auch für kleinere Einmalkäufe effektiv
Darüber hinaus bieten vor allem ausschüttende ETFs dir die Möglichkeit, dir ein nachhaltiges, passives Einkommen aufzubauen. Ein ETF – ob nun in puncto Megatrends oder hinsichtlich weiterer ETF-Angebote – ist daher für dich die beste und sicherste Variante, dein Geld zu investieren.
Was es mit dem ETF Megatrend Wasser auf sich hat
Einer der aktuell am meisten boomenden ETF Megatrends ist sicherlich der Megatrend Wasser. Hier sind vor allem all jene Wirtschaftsbereiche enthalten, die sich mit der Aufbereitung von Trinkwasser sowie der Erzeugung von elektrischer Energie aus Wasserkraft beschäftigen. Getrieben wird dieser aktuelle Megatrend dabei vor allem von den Themen Infrastruktur, Urbanisierung sowie Umweltschutz. Dieser Megatrend verbindet folglich die Dimensionen Rendite und Ökologie miteinander. Indem du in ETF Megatrends Wasser investierst, tätigst du deine Investments also nicht nur in Unternehmen mit umfangreichem Trinkwasserbesitz, sondern beteiligst dich damit auch an Unternehmen, die sich mit der Schaffung einer Zugänglichkeit von Trinkwasser für Menschen weltweit beschäftigen und stark machen. Speziell im Bereich Megatrend Wasser können wir dir aktuell die folgenden, ausschüttenden ETF-Angebote empfehlen:
- Lyxor World Water UCITS-ETF (nur 0,60 Prozent Verwaltungsgebühren pro Jahr)
- iShares Global Water UCITS-ETF (nur 0,65 Prozent Verwaltungsgebühren pro Jahr)
Dabei haben sich die meisten Wasser-ETFs in der Vergangenheit sehr gut entwickelt. Zudem kannst du davon ausgehen, dass Wasser als Rohstoff immer wichtiger wird.
Auch interessant: der ETF Megatrend Robotik & Automation – warum du auch hier zuschlagen solltest
Auch die Bereiche Robotik & Automation sind aktuell ziemlich interessante und zugleich auch lukrative Investitionsfelder. Mit den ETF Megatrends Robotik & Automation setzt du daher vor allem auf Unternehmen, die sich mit den Bereichen autonomes Fahren, Natural Language Processing sowie weitere KI-gestützte Produkte und Dienstleistungen beschäftigen. Gerade im Bereich der Elektromobilität sind derzeit die größten Zuwächse zu verzeichnen, weshalb dieser wichtige Megatrend auch unbedingt Teil deines individuellen Portfolios sein sollte. Über folgende Wege kannst du in die Megatrends Robotik & Automation investieren:
- Amundi Stoxx Global Artificial Intelligence-ETF (0,35 Prozent Verwaltungskosten, thesaurierend)
- WisdomTree Artificial Intelligence UCITS-ETF (0,40 Prozent jährliche Verwaltungskosten, thesaurierend)
- Xtrackers Future Mobility UCITS-ETF (0,35 Prozent jährliche Verwaltungskosten, thesaurierend)
- iShares Automation & Robotics UCITS ETF (0,40 Prozent Verwaltungskosten, thesaurierend
Warum du auch die ETF Megatrends E-Health unbedingt auf dem Schirm behalten solltest
Vor allem der Gesundheitssektor wird in den kommenden Jahren einen gewaltigen Aufschwung erleben. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Eine alternde Bevölkerung. Zudem die zunehmende Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz auch im Gesundheitsbereich. Neue Operationsmethoden sowie neue, elektronische Verwaltungssysteme für Krankenkassen werden den Gesundheitsbereich in Zukunft dominieren. Bei diesen ETF Megatrends setzt du vor allem auf die Wirtschaftsbereiche Gesundheit, Pharmazie und Biotechnologie. Da die Branche bereits seit vielen Jahren, kontinuierlich steigende Umsätze zu verzeichnen hat, beinhalten die ETF dieses Megatrends zudem eine Fülle interessanter Dividendenaktien. Investieren kannst du in die ETF Megatrends E-Health vor allem über folgende ETF-Produkte:
- iShares Healthcare Innovation UCITS-ETF (0,40 Prozent jährliche Verwaltungskosten, thesaurierend)
- L&G Pharma Breakthrough UCITS-ETF (0,75 Prozent jährliche Verwaltungskosten)
- iShares STOXX Europe 600 Health Care UCITS-ETF (DE) (0,46 Prozent jährliche Verwaltungskosten, ausschüttend)
Ein Geheimtipp: ETF Megatrends Blockchain
Zu guter Letzt bietet sich dir natürlich auch noch die Möglichkeit, über einen ETF Megatrends in den Megatrend Blockchain zu investieren. Bei der Blockchain handelt es sich um eine völlig neue Art digitaler und dezentralisierter Zahlungsmittel, die die Welt des Geldes schon in wenigen Jahren umfangreich revolutionieren könnte.
Das Wichtige ist nun: Ein Blockchain ETF investiert nicht in Kryptowährungen! Hier sind Unternehmen gebündelt, die Blockchains konzipieren, damit arbeiten oder Dienstleistungen dafür anbieten. So sind zum Beispiel die Unternehmen IBM und SAP auch Blockchain-Unternehmen. Und folgende Blockchain ETFs könnten sich für dich anbieten
- Amplify Transformational Data Sharing ETF (BLOK)
- Innovation Shares NextGen Protokoll ETF (KOIN)
Du willst noch mehr Anlagetipps? Dann schaue hier, wie du Geld investieren und verdienen kannst.