Weihnachten steht vor der Tür und alle Jahre wieder stellen sich die Fragen: Wie viel Geld soll ich für Weihnachtsgeschenke einplanen? Wie kann ich Geld sparen bei den Geschenken? Was sind die besten günstigen Weihnachtsgeschenke? – Wir haben einige Tipps und Ideen dazu:
Selbstgemachte günstige Weihnachtsgeschenke:
Gerade Selbstgemachtes ist ein allseits beliebtes, aber auch gefürchtetes Weihnachtsgeschenk. Damit das DIY nicht zum Geschenke-Graus wird, haben wir einige coole, klassische und spannende Selbermach-Ideen.
Günstige Weihnachtsgeschenke für Feinschmecker:
Was gibt es feineres als ein köstliches Essen. Wieso machen Sie dieses Jahr nicht einmal Pasta und Pest selbst? Nudeln lassen sich – gerade in großer Menge – sehr günstig herstellen. Nachdem man sie getrocknet hat, lassen sie sich sehr gut als Geschenk verpacken. Versuchen Sie doch auch einige Variationen wie etwa: Kräuter-Pasta, Curry-Pasta, oder schwarze Pasta.
Günstige Weihnachtsgeschenke für Wellness-Liebhaber:
Badekugeln, Duftkerzen oder selbst gesammelter Tee bringen Entspannung pur. Wieso also nicht einmal etwas wagen und diese Produkte selbst herstellen? Eine schöne Verpackung verhilft dazu, dass das DIY-Weihnachtsgeschenk außerdem hochwertig aussieht.
Günstige Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie:
Wer Liebe verschenken möchte, der kann dies mit einem selbstgemachten Weihnachts-Geschenk für die Familie tun. Praktische Dinge wären zum Beispiel: selbst gestaltete Geschirrtücher, Bienenwachstücher oder selbst verzierte Holzbrettchen. Oder möchten Sie lieber etwas mit Fotos verschenken? Statt des klassischen Fotokalenders und Fotobuchs, gibt es auch die Möglichkeit, Fotos auf ein Puzzle zu drucken, oder eine Smartphonehülle mit dem Lieblingsbild zu gestalten.
Günstige Weihnachtsgeschenke selbst zusammengestellt:
Wer nicht so sehr auf Selbermachen steht, der kann Geld sparen, indem er günstige Geschenke aus vielen Kleinigkeiten selbst zusammenstellt und schön verpackt. Wichtig dabei ist, sich ein festes Budget zu setzen. Eine tolle Idee ist es, alle Zutaten für ein Rezept einzukaufen und in der richtigen Menge bereits abzufüllen. Alle Zutaten werden dann in einen Korb oder Karton mit der Kochanleitung zusammengestellt. Überlege dir ein Thema und finde dazu passende Kleinigkeiten. Auch ein Filmabend, eine Beauty-Night oder Wohlfühl-Pakete stehen hoch im Kurs.
Die schönsten 0-Euro-Ideen für Weihnachtsgeschenke:
Geld macht nicht immer glücklich, das sollte uns allen klar sein. Außerdem ist es nicht immer sinnvoll, Geld für Geschenke zu Weihnachten auszugeben. Manchmal ist es viel sinnvoller auf andere Weise seine Liebsten zu beschenken.
Zeit
Nehmt euch bewusst füreinander Zeit. Schenkt doch ein gemeinsames ausgiebiges Frühstück. Das muss ja gar nicht unbedingt in einem Restaurant stattfinden, sondern kann ebenso mit viel Liebe Zuhause hergerichtet werden. Schenkt Zeit zu Weihnachten für Dinge, die ihr selbst nicht so gern unternehmt, wie euer Partner/ eure Partnerin oder Freunde. Oder schenkt euch selbst Zeit als Weihnachtsgeschenk. Kümmert euch um euch selbst. Vielleicht wäre es schön, sich mit einem Buch unter eine Decke zu verkriechen und eine heiße Schokolade zu trinken.
Liebe Worte
Statt eines Geschenks könne Sie auch eine Karte verschenken. Manchmal sind liebe Worte alles, was gerade wichtig ist. Sie sind eine wundervolle Erinnerung, die man aufbewahren kann und in schlechten Zeiten beispielsweise sich wieder vorlesen kann.
Unterstützung
Materielle Dinge sind im Leben notwendig und hilfreich. Doch ganz oft, fehlt uns Hilfe und Unterstützung im Alltag. Wieso also nicht Unterstützung zu Weihnachten verschenken? Den Großeltern im Garten helfen, der Schwester beim nächsten Umzug und mit dem Bruder gemeinsam kochen. Wer in deinem Umfeld benötigt bei etwas bestimmtem Hilfe? Biete sie ganz bewusst als Weihnachtsgeschenk an – ganz genau wie man früher Gutscheine für bestimmte Haushaltshilfen den Eltern geschenkt hat. Aber dieses Mal: Bleib am Ball und biete deine Unterstützung immer wieder an.