Der Bitcoin wird in 2021 nicht mehr als 133.000 Dollar wert sein. Und er wird Ende 2021 nie wieder günstiger als 10.500 Dollar. Woher diese Zahlen stammen? Sie basieren auf dem Bitcoin Power Law. Was das ist und warum der Bitcoin Preis vorhersehbar ist:

Zugegeben, niemand kennt den zukünftigen Bitcoin Preis. Man kann sich diesem Kurs nur annähern und versuchen, Vergleiche zu ziehen und mathematische Modelle heranzuziehen. Warum funktioniert Mathematik in diesem Zusammenhang? Nun: Der Bitcoin basiert auf einem mathematischen Code und mathematischen Gesetzmäßigkeiten. Beispielsweise ist festgehalten, dass es alle 4 Jahre das Bitcoin-Halving gibt. Oder die Findung der Blöcke geht auch auf ein mathematisches Rätsel zurück. Deswegen funktionieren mathematische Modell für die Preisvorhersage besser, als bei Aktien, Gold oder anderen Dingen. Und was sagt das Bitcoin Power Law nun?

Was ist das Bitcoin Power Law?

Das Bitcoin Power Law ist eine mathematische Annäherung an den Preis des Bitcoin. In diesem Artikel erfährst du alle Einzelheiten dazu. Hier wollen wir uns auf die möglichen Kurse konzentrieren.

Das Bitcoin Power Law ist eine Art Korridor des möglichen Bitcoin Preises. Dafür wurden die bisherigen Höchststände, die bisherigen Tiefstände und ein Mittelwert miteinander verbunden und in die Zukunft fortgeschrieben. Bedeutet: Wenn sich der Bitcoin weiterhin ungefähr so verhalten wird, wie er es in der Vergangenheit getan hat, dann ergibt sich dadurch ein Korridor für den Preis. An welcher Stelle innerhalb des Korridores der Preis steht, das sagt das Modell nicht. Hier ist ein Modell von digitalhttps://digitalik.net/btc/ik.net, das das Bitcoin Power Law zeigt:

Quelle: https://digitalik.net/btc/long_term_power_law (Stand: 27.01.2021)

Interessant ist jetzt: Der Bitcoin Preis hält sich etwa jeweils zur Hälfte der Zeit in der unteren Zone zwischen der roten und der grünen Linie auf und zur anderen Hälfte in der oberen Zone zwischen der grünen und der lila Linie auf.

Es fällt auf, dass der Bitcoin die rote Linie mehr respektiert, sie hin und wieder antestet und sich von ihr nach oben treiben lässt. Die lila Linie gilt eher als starker Widerstand, der meistens nur kurz berührt wird, bevor die Reise gen Süden beginnt. Ein Berühren der lila Linie hat in der Vergangenheit also gezeigt, dass die Spitze der Blase erreicht wurde und sie platzte. danach folgten dann starke Kurskorrekturen, die den Bitcoin Preis irgendwann auf jeden Fall bis unter die grüne Linie und meistens bis knapp über die rote Linie brachten.

Man könnte sagen, dass die grüne Mittellinie in diesem Modell einen „fairen“ Preis darstellt. Kurse darunter sind für Anleger bislang sehr lukrativ gewesen. Bei Kursen darüber muss man aufpassen. Sind sie nur knapp über der grünen Linie, ist es halb so wild. Je weiter sie sich aber entfernen, desto mehr Achtung ist angesagt.

Bitcoin Power Law: Der richtige Preis

Nun interessiert uns alle aber der mögliche Preis. Dazu sei gesagt: Es handelt sich bei dem Bitcoin Power Law nur um ein Modell und eine Annäherung. Das bedeutet nicht, dass es so kommen muss. Man sagt: Es gibt viele schöne Modelle. Die meisten von ihnen sind falsch, manche sind nützlich. Das sollte man bedenken. Das Bitcoin Power Law zeigt einfach an, in welcher Bandbreite sich der Kurs wahrscheinlich befindet.

Ende Dezember 2021 könnte es also folgende Preise geben:

  • Höchster Preis: 133.000 Dollar
  • Mittelwert: 29.800 Dollar
  • Niedrigster Preis: 10.500 Dollar

Dabei dürfte der Bitcoin Preis, wenn es nach der 4-Jahres-Theorie geht und er seinen Zyklus von 2017 wiederholt, in Richtung der 133.000 Dollar streben. Ob er sie auch erreicht, das bleibt abzuwarten.

Wirklich spannend wird es nun für die Jahre 2022 und 2023. Denn schauen wir uns mal die möglichen Wert für Ende 2022 an:

  • Höchster Preis: 192.000 Dollar
  • Mittelwert: 45.700 Dollar
  • Niedrigster Preis: 16.200 Dollar

Und noch schnell die Werte für Ende 2023 bevor wir zu einer Einschätzung kommen.

  • Höchster Preis: 272.000 Dollar
  • Mittelwert: 68.400 Dollar
  • Niedrigster Preis: 24.250 Dollar

Übrigens: Wenn du dich wunderst, woher die Zahlen stammen. Diese kannst man auf dieser Seite nachschauen. Aber erst, nachdem der Artikel fertig gelesen wurde.

Bitcoin Power Law: Die Einschätzung

So, die Zahlen sind ja ganz interessant. Aber die Spannbreite ist enorm. Stand Januar 2021 können wir sagen, dass der Bitcoin Preis aktuell seinem 4-Jahres-Zyklus zu folgen scheint. Pünktlich nach dem Bitcoin Halving 2020 setzte wie erwartet eine Preissteigerung ein, die uns bis Anfang Januar auf 42.000 Dollar brachte.

Sollte es wieder zu einer Rallye kommen wie in der Vergangenheit, so dürfte diese laut Experten im Jahr 2021 stattfinden. Sollte das so sein, könnte der Bitcoin Preis laut dem Bitcoin Power Law in 2021 Richtung 133.000 Dollar tendieren. Gehen wir davon aus, dass er das tut, so dürfte er irgendwo um diese Marke herum die lila Linie berühren, was den Kurs dann erstmal wieder nach unten schicken dürfte.

Naturgemäß, wäre dann ein Bärenmarkt für 2022 angesagt. Laut dem Power Law wäre der Preis dann überhitzt und müsste sich von der Rally erholen. Wenn wir davon ausgehen, dass wir 2021 auf etwa 133.000 Dollar steigen, so dürften wir in 2022 einen Boden. Beim letzten Mal markierte der Bitcoin Preis diesen Boden ziemlich genau ein Jahr nach seinem Hoch. Gehen wir davon aus, dass der Bitcoin im Dezember 2021 sein Hoch bildet (was eine Fehlannahme sein kann) dann dürfte der Bitcoin Kurs Ende 2022 finden zwischen 16.200 Dollar und 45.700 Dollar irgendwo sein Tief marieren.

Wie gesagt: Das Bitcoin Power Law ist nur ein mögliches Modell, um einen eventuellen Bitcoin Preis vorherzusagen. Bislang stimmte das Modell aber ziemlich akkurat und die Zukunft wird zeigen, ob es so weitergeht oder nicht.