Rund 30 Millionen Deutsche kaufen jeden Monat auf Amazon.de ein. Amazon ist der umsatzstärkste Online-Shop der Welt; Gründer Jeff Bezos wurde mit seiner Geschäftsidee zum reichsten Mann der Welt. Mit diesen fünf einfachen Tricks kannst du beim Online-Shopping auf Amazon sparen.

1. So kannst du auf Amazon sparen: Das Spar-Abo

Es gibt verschiedene Wege, mit denen du auf Amazon sparen kannst. Falls du regelmäßig etwas bei Amazon brauchst, dann nutze doch das Spar-Abo. Hier gibt es verschiedene Artikel, die du dir regelmäßig nach Hause liefern lassen kannst und dafür keine Versandkosten bezahlst. Noch besser: du erhältst sogar noch 5 Prozent Rabatt. Bekommst du in einem Monat 5 Abo-Lieferungen, erhöht sich dein Rabatt auf 15 Prozent. Vielleicht findest du Produkte im Sortiment, die du sowieso monatlich kaufst, wie beispielsweise Hygieneartikel oder haltbare Lebensmittel.

Tipp von Marian: „Du sparst nur, wenn du die abonnierten Produkte wirklich benötigst.“

2. Gutscheine einlösen

Wie schon bei der Zalando-Ausgabe gibt es auch für Amazon einige Gutscheine. Auf den Seiten von Focus und Sparwelt findest du aktuelle Rabatte. Diese Seiten dienen bei Amazon aber eher als Überblick. Alle Gutscheine würdest du auch so auf Amazon bekommen. Doch da findet man sie nicht immer direkt. Also eine gute Übersicht für alle schnellen Schnäppchenjäger.

3. Gratis-Lieferungen bekommen

Bücher, Hörbücher und Kalender sind generell versandkostenfrei. Ansonsten musst du für mindestens 29 Euro shoppen, um die Gratis-Lieferung zu erhalten. Es sei denn, du bist Amazon-Prime Mitglied. Oder du wendest den „Buch-Trick“ an. Ist in deiner Bestellung noch kein Buch enthalten und der Wert befindet sich unter 29 Euro? Dann suche dir ein gebrauchtes oder günstiges Buch aus, das unter 3 Euro kostet. Warum 3 Euro? Weil meist die Versandkosten genauso hoch sind. Diese müsstest du also so oder so bezahlen – besser also, dafür noch ein Buch in der Hand zu halten, oder? Natürlich funktionieren auch andere Füllartikel ebenso gut.

Tipp von Johanna: „Ich suche mir noch eine Kleinigkeit aus, wie zum Beispiel einen schönen Stift oder einen Lippenstift. Schwupps bin ich leicht über 29 Euro. Ich habe mir noch etwas Kleines gegönnt und gleichzeitig die Versandkosten gespart.“

4. Amazon Prime-Mitgliedschaft abschließen

Für aktuell 69 Euro im Jahr bekommst du die Amazon-Prime Mitgliedschaft. Marian hat sie seit Anfang 2017 und fand den Betrag erstmal happig. Der alte Sparfuchs. Aber mittlerweile zeigt sich deutlich, dass es sich für ihn lohnt: Jede Lieferung kommt am nächsten Tag und ohne Versandkosten. Er kann Amazon Music umsonst streamen und auch Amazon Video nutzen. Zusätzlich bekommt er als Prime-Mitglied zuerst die Chance, bei Aktionen von Amazon kräftig Geld zu sparen.

Du kannst dir auch eine Prime-Mitgliedschaft teilen. Johanna hat eine zusammen mit ihrem Freund abgeschlossen. Schließlich kann man für Einkäufe auch zwei Konten und mehr hinterlegen.

Sabina ist bei Amazon Prime noch skeptisch: „Wenn man noch andere Anbieter für Musik und Filme nutzt, wie etwa Spotify oder Netflix, müsste ich 23 Mal bestellen, um die Versandkosten mit den 69 Euro Jahresgebühr verrechnet zu haben.“

5. Schau regelmäßig bei den Amazon-Warehousedeals nach

Oft werden Produkte ungebraucht zu Amazon zurückgeschickt. Etwa weil die Verpackung beschädigt war oder das Produkt nicht gefiel. Einige werden auch nach einmaligem Gebrauch zurückgeschickt, sind aber noch fast wie neu. Amazon prüft die Produkte auf ihre Funktionalität. Sind sie in Ordnung, werden sie stark reduziert angeboten. Herzlich willkommen bei den Warehouse-Deals. Findet sich hier vielleicht auch dein langersehnter neuer Laptop, dein Rucksack oder ein paar Laufschuhe? Tipp: Prüfe den Preis vorher nochmals auf Preisvergleichsseiten. Die Warehouse-Deals haben aber allgemein eine gute Bewertung.