Den ersten Job in der Tasche und sogar der erste Mietvertrag ist unterzeichnet. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Und damit der nicht gleich mit einer Katastrophe startet, das Wichtigste zuerst: Hast Du eine Privathaftpflichtversicherung?
Privathaftpflichtversicherung – Ein Must-have für junge Erwachsene!
Denn wer aus Fahrlässigkeit – also einem Versehen – einen anderen verletzt oder sein Eigentum beschädigt, der haftet dafür. Übrigens laut Gesetz mit seinem gesamten Vermögen!
Wichtig: Innerhalb der ersten Ausbildung sind junge Menschen über die (hoffentlich vorhandene) Privathaftpflichtversicherung der Eltern mitversichert – sogar dann, wenn sie bereits alleine wohnen. Auch während der zweiten Ausbildung innerhalb eines Jahres sind sie bei diesen mitversichert. Danach brauchen sie eine eigene private Haftpflichtversicherung. (Weitere Infos zu Versicherungen für Studenten bietet übrigens die WGV hier.)
Echte Versicherungsfälle erleben
Welche dramatischen Situationen sich aus alltäglichen Missgeschicken entwickeln können, wenn Du keine Haftpflichtversicherung hast, zeigt Dir jetzt eine Gemeinschaftsproduktion der WGV mit FOCUS MONEY.

Mit unserer interaktiven Story kannst Du jetzt unterhaltsam echte Versicherungsfälle und ihre Folgen erleben. Vielleicht regt es den einen oder anderen ohne Versicherungsschutz ja auch zum Nachdenken an. Eine Privathaftpflichtversicherung der WGV gibt es bereits ab 41,10 Euro pro Jahr. Mehr Informationen und einen individuellen Tarifrechner findest Du auch bei der WGV.
So schnell bist Du ohne Privathaftpflichtversicherung finanziell ruiniert
Denn bereits aus einem kleinen Missgeschick kann ein Millionenschaden entstehen, zum Beispiel, wenn Du jemandem unabsichtlich einen dauerhaften Schaden zufügst und die Person nicht mehr arbeiten kann. Dafür reicht schon ein unglücklicher Fahrradunfall.
Eine Privathaftpflichtversicherung schützt Dich vor nahezu allen finanziellen Ansprüchen. Die Versicherungssumme der WGV reicht dafür beispielsweise bei Personenschäden bis zu 15 Millionen Euro!
Immer weniger Deutsche sind im Erstfall abgesichert
Eine Studie zeigt, dass satte 20 Prozent der Deutschen inzwischen auf diesen Schutz verzichten (ohne Kfz-Haftpflicht). Und diese Zahl hat im Laufe der Jahre sogar zugenommen. Im Jahr 2019 lag die Zahl laut Statistischem Bundesamt noch bei 17 Prozent.
Vielen ist gar nicht bewusst, dass Du, auch wenn eine Privathaftpflicht nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, im Erstfall tatsächlich mit Deinem kompletten Privatvermögen haftest. Und das Geld ist beim Investieren mit Sicherheit besser angelegt!
Welche Versicherungen du als junger Mensch sonst noch haben solltest, erfährst du hier: