Die drei Mega-Konzerne Microsoft, Visa und Novo Nordisk unter der Lupe von Kleingeldhelden. Möglicherweise neue Aktien für dein Depot?

Aufgepasst: Die folgenden Aktien stellen keine Anlage-Empfehlung dar, sondern sind nur zu Informationszwecken aufgelistet!

Aktien für dein Depot 2023?

Novo Nordisk hat mit Microsoft eine besondere Verbindung: Beide Konzerne wollen in Zukunft ihr Know-how bei der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln bündeln. Genauer: eine Plattform schaffen, um mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) den gesamten Forschungs- und Entwicklungsprozess bei Arzneien zu beschleunigen. Das Ziel: Innovationspotenziale schneller entdecken und Unternehmen effizienter machen. Ein Markt mit Riesenpotenzial, das meint auch Evolutionsbiologe und KI-Experte Dr. Axel Lange:

Dein Depot 2023: Großer Wachstum möglich

Unabhängig davon spielt der Trend hin zur Fettleibigkeit (Adipositas) dem dänischen Weltkonzern in die Karten. Experten sprechen von einer tickenden Zeitbombe und erwarten, dass bis 2030 die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig ist. Abspecken aber muss auch die Dänen-Aktie. Mit einem KGV von 36 ist viel Wachstumshoffnung eingepreist. Wenn du als Anleger das Papier nicht für alle Zeit im Depot haben willst, solltest du unter Renditegesichtspunkten auf eine günstige Einstiegsgelegenheit achten und abwarten.

Depot 2023: Und Visa?

Gleiches gilt für den Dritten im Bunde. Der Kreditkartenkonzern Visa ist der größte Nutznießer vom bargeldlosen Bezahlen. Allerdings: Bei der aktuell hohen Bewertung scheint der Markt guter Dinge zu sein, dass die Geschäfte selbst in rauerem Fahrwasser fast ungebremst weiterlaufen. Und: Bezahl-Anbieter wie Solana, deren Blockchain-Technologie den Einzelhändlern fast sämtliche Kosten erspart, werden ausgeblendet.

Dein Depot 2023: Auf hohem Niveau

Die Aktien von Visa und Novo Nordisk schlugen sich in diesem Jahr gut. Während das US-Aktienmarktbarometer S&P um 17 Prozent fiel, legten die Papiere der Weltkonzerne um 18 und 25 Prozent zu. Die Microsoft-Aktie verlor seit Jahresanfang zwar ein Viertel an Wert. Günstig ist das Papier mit einem 25er-KGV aber nicht. Hier der Jahresrückblick 2022 aller drei Aktien:

Grafik vergleicht den Kursverlauf der Aktien von Microsoft, Visa und Novo Nordisk seit Anfang 2022.
So haben sich die Aktien von Microsoft, Visa und Novo Nordisk seit Anfang 2022 entwickelt. Die Kurse im Vergleich. Quelle: Bloomberg

Aktien für dein Depot 2023: Die drei Mega-Konzerne unter der Lupe

Dein Depot 2023: Microsoft

Dein Depot 2023: Visa

Dein Depot 2023: Novo Nordisk

Autor: Jens Masuhr