Dieses Jahr 2023 kündigt sich wieder ein Top-Dividendenjahr an. Wer am Geldregen der Unternehmen mitverdienen will, muss sich nur die passenden Aktien ins Depot legen. Ich habe Dir einmal 3 Aktien herausgesucht, die zusammen Monat für Monat einen stabilen Geldfluss versprechen
- Jeden Monat passives Einkommen kannst Du mit US-Dividendenaktien erzielen
- Achte auf die Höhe der Dividendenrendite aber auch auf die Qualität und die Stabilität der Aktien
- Am Ende des Artikel zeige ich Dir 3 Aktien, mit denen es funktionieren kann
Für den Trick mit dem Cash aufs Konto brauchst du Kapital und ein paar bestimmte Aktien. Allerdings klappt es nicht mit jeder Aktie. GameStop und Bed Bath & Beyond würde ich gleich mal ausschließen. Was wir brauchen, sind langweilige, stabile Dividendenzahler. Denn ohne ein passives Einkommen platzen Träume wie mit 40 in Rente zu gehen sofort. Gut, dass es also die Dividenden gibt. Kurz zur Erklärung: Bei Aktien mit Dividenden schütten die dahinterstehenden Unternehmen einen Teil der Gewinne des Vorjahres an ihre Eigentümer, sprich an die Aktionäre aus. Und darüber freuen wir uns jedes Jahr. Wäre da nur nicht die Abgeltungssteuer. Aber egal, Steuern müssen wir schließlich alle zahlen. Die Beliebtheit von Dividenden-Aktien hat jedoch noch andere Gründe.
Dividenden: Besser in Krisenzeiten
Qualitätsunternehmen und sogenannte Dividenden-Aristokraten, sprich Unternehmen, die bereits seit Jahrzehnten ihre Dividenden pünktlich und regelmäßig zahlen, haben meist die finanzielle Stabilität um auch in wirtschaftlich anspruchsvolleren Zeiten ihre Aktionäre, also uns, zu bedienen. Dadurch wird übrigens auch Dein Kursrisiko verringert, da die Dividenden Kursverluste abfedern können. Aktien mit Dividenden sind also meist relativ stabil und bieten uns ein passives Einkommen. Genau das haben wir gesucht.
Besonderheit bei US-Dividenden-Aktien
Allerdings reichen uns Dividendenzahler alleine nicht aus. Wir brauchen amerikanische Aktien. Warum? In den USA ist es üblich, dass Unternehmen ihre Dividende vierteljährlich ausschütten statt nur einmal pro Jahr wie in Deutschland. Das hängt damit zusammen, dass in Amerika viele Menschen ihre Altersvorsorge auf Dividenden aufbauen und auf regelmäßige Zahlungen angewiesen sind. Und wir wollen schließlich auch jeden Monat Cash aufs Konto!
Bei Dividenden zählt nicht nur die Summe
Vorsicht: Alleine auf die Größe kommt es auch bei der Dividende nicht an. Stabilität und Ausdauer sind mindestesn genauso wichtig ;-). Hier erklären wir Dir, auf was du bei der Auswahl von Dividenden-Aktien achten musst. Unsere drei Aktien wurden daher eingehend auf die Qualität und Kontinuität ihrer Zahlungen hin überprüft. Das heißt, sie haben mindestens 25 Jahre am Stück ihre Dividende erhöht und gelten als Dividenden-Aristokraten. Jetzt aber genug der Theorie, Du bist sicher wegen der Liste mit den Super-Dividenden-Aktien hier. Wir haben Dir drei konkrete Aktien herausgesucht. Unser „Trio spendable“ bringt es immerhin auf eine Dividendenrendite von 3,9 Prozent im Schnitt.
Mit diesen 3 Aktien jeden Monat Dividenden kassieren
LEGGETT & PLATT
Januar, April, Juli, Oktober

Dividenden-erhöhung seit: | 51 Jahre |
Börsenwert | 4,50 Mrd. € |
Kurs-Gewinn-Verhältnis 2023/24 | 20,3/17,6 |
Dividendenrendite 2023/24 | 5,3/5,5 |
Gewinn je Aktie 2023/24 in € | 1,6/1,8 |
WKN/ISIN: | 883524/US5246601075 |
Den Geldregen eröffnet im Januar der Industriekonzern Leggett & Platt. Auch wenn es bei dem Namen vielleicht nicht sofort klingelt, L&P ist ein weltweit führender Produzent von Teppichböden, Bodenbelägen, Wohn- und Büromöbeln, Betten sowie Bettgestellen. Mit einer Dividendenrendite von 5,2 % ist L&P der Top-Zahlmeister in unserem Trio.
COLGATE-PALMOLIVE
Februar, Mai, August, November

Dividenden-erhöhung seit: | 60 Jahre |
Börsenwert | 62,8 Mrd. € |
Kurs-Gewinn-Verhältnis 2023/24 | 23,4/21,4 |
Dividendenrendite 2023/24 | 2,7/2,8 |
Gewinn je Aktie 2023/24 in € | 2,9/3,2 |
WKN/ISIN: | 850667/US1941621039 |
Den Konsumartikelhersteller Colgate-Palmolive kennen wahrscheinlich die meisten. Zu dem Produkten im Sortiment gehören Zahnpasta, Seife und diverse Reinigungsmittel. Der Clou: Diese Produkte verkaufen sich selbst in wirtschaftlich harten Zeiten prächtig. Deshalb ist das Geschäft des Traditionsunternehmens so stabil, dass es seit 60 Jahren die Dividende stetig angehoben hat. Eine Aktie zum Kaufen und Liegenlassen.
CONSOLIDATED EDISON
März, Juni, September, Dezember

Dividenden-erhöhung seit: | 48 Jahre |
Börsenwert | 32,6 Mrd. € |
Kurs-Gewinn-Verhältnis 2023/24 | 18,7/17,6 |
Dividendenrendite 2023/24 | 3,6/3,7 |
Gewinn je Aktie 2023/24 in € | 4,5/4,8 |
WKN/ISIN: | 911563/US2091151041 |
Ohne Energie läuft nichts und in diesem Bereich ist Consolidated Edison ein beachtlicher Player. Die Holding umfasst Tochterunternehmen aus den Bereichen Strom-, Gas- und Dampfversorgung in den USA. Insbesondere in New York und Orange County. Vor kurzem hat der Verkauf eines Teils der Clean-Energy-Sparte an den deutschen Versorger RWS satte 7 Milliarden Dollar an Cash gebracht. Mit einer Dividendenrendite von über 3% ist ConEd noch immer deutlich spendabler als die Banken beim Tagesgeld.