Du hast noch keine Geschenke für deine Liebsten zu Weihnachten 2022? Dann ist es höchste Zeit. In diesem Artikel verraten wir dir fünf kostengünstige Last-Minute-Geschenke, mit denen du deiner Familie und deinen Freunden eine Freude machst.

1. Aktien zu Weihnachten 2022 verschenken

Im Gegensatz zu Bargeld können Aktien in ihrem Wert steigen – sie bieten aber noch weitere Vorteile. Erstens: Sie schaffen vor allem bei Einsteigern einen guten Anreiz dafür, sich mit dem Thema Geldanlage auseinanderzusetzen – oder, wenn noch nicht vorhanden, ein Depot zu eröffnen.  Zweitens: Du kannst einen persönlichen Bezug herstellen – indem du beispielsweise für Auto-Freaks Automobilaktien auswählst oder auf den Nachhaltigkeitsaspekt achtest.

Bevor du eine Aktie zu Weihnachten 2022 für deine Liebsten auswählst, solltest du dich dafür allerdings ein wenig mit den Unternehmen auseinandersetzen – besonders gut eignen sie sich, wenn sie schon länger erfolgreich auf dem Markt sind. Achte darauf, dass du solche Schenkungen dem Finanzamt meldest und sie auch in deiner Steuerklärung erfasst. Und das Beste an diesem Geschenk: Deine Familie oder du selbst profitiert sogar im nächsten Jahr von den Aktiengewinnen! Wie sehr sich die Aktiengewinnen 2023 lohnen, liest du in unserem Artikel „Teil 2: Was sich 2023 finanziell für dich ändert“ nach.

2. Für Whisky-Genießer

Soll es vielleicht doch etwas Edles und Teures sein zu Weihnachten 2022? Dann eignet sich ein guter Whisky. Vielleicht kannst du ja mit anderen Familienmitgliedern zusammenlegen und das „flüssige Gold“ verschenken. Das Geschenk hat zwei Vorteile: entweder es wird als Geldanlage verwendet, oder man setzt lieber auf kurzfristigen Genuss und teilt die Flasche mit seinen Liebsten – so hast du möglicherweise auch was von diesem Geschenk 😊  Wenn der Whisky als Geldanlage dienen soll, solltest du einen Whisky, den es nur in limitierter Auflage gibt, kaufen. In der Regel steigert sich der Wert über die Zeit. Bewährt haben sich vor allem Jahresflaschen oder Sonderabfüllungen großer, bekannter Marken wie Macallan, Springbank, Glenmorangie, Bowmore oder Highland Park. Der Preis sollte bei circa 80 bis 120 Euro liegen, denn in diesem Bereich sind mit der Zeit die größten Wertsteigerungen zu erwarten. Es muss sich außerdem um einen schottischen Single Malt handeln, der ein Originaletikett der Brennerei besitzt. Die Aufbewahrung von Whiskey ist relativ einfach – meistens reicht ein dunkles, etwas kühleres Kellerabteil. Aber Achtung: Whiskey wird im Gegensatz zu Wein stehend gelagert. 

3. Wissen ist unbezahlbar

Thesaurierend, KGV, Ebitda – Hä? Wer kaum Erfahrung im Bereich der Geldanlage besitzt, den kann das komplexe ABC der Finanzwelt durchaus etwas abschrecken. Dabei ist der Vermögensaufbau gerade bei jungen Berufseinsteigern ein wichtiges Thema. Wie wäre es, wenn du mit deinen Geldgeschenken etwas Licht ins Dunkel bringst? Im Internet findest du zahlreiche Angebote für Seminare, die die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage für Beginner einfach erklären. Klingt teuer? Nicht unbedingt – bei vielen Volkshochschulen gibt es solche Kurse für unter 20 Euro. Wer lieber etwas Materielles unter den Weihnachtsbaum legt: Es existieren viele tolle (günstige) Bücher, die das Einmaleins der Börse verständlicher machen. Gerade mit Hinblick auf die Zukunft und die Rente könnten es dir deine Geschwister in 20 oder 30 Jahren danken, wenn sie dank ihres breit gestreuten Depots von den Gewinnen gut im Alter leben können. Ich würde mal sagen, dass ist das beste Weihnachtsgeschenk 2022 und für die Zukunft, meinst du nicht auch?

Welche Einsteigerbücher du kaufen kannst und wie du selbst und deine Geschwister in 7 Schritten richtig mit dem Investieren beginnen, erfahrt ihr in diesem Kurzvideo unserer Finanz-WG:

[dsgvo-youtube url=“https://youtu.be/GOnpLAW4o1U“ images=“https://www.kleingeldhelden.com/wp-content/uploads/2022/12/YouTube-blog-Vorlage.jpg“ alt=“Investieren für Anfänger: Die 7 goldenen Regeln | Kleingeldhelden“][/dsgvo-youtube]

4. Weihnachten 2022: Selbstgemachtes kommt immer von Herzen

Peelings auf Zucker oder Salzbasis lässt sich kostengünstig herstellen. Passende Komponenten dazu sind Kokosöl, Honig, Gurke oder Zitrusfrüchte. Die Zutaten für die Herstellung unterschiedlicher, selbstgemachter Pflegeprodukte kannst du heute noch kostengünstig im Supermarkt erwerben.

5. Taten sagen mehr als Geschenke

Auch wenn man zunächst vielleicht nichts in der Hand hat zum Verschenken, Hilfe und Unterstützung sind in vielen Situationen die größten Geschenke, die man machen kann. Diese Hilfe kann man in Form eines Briefes, eines Gutscheins oder in einem Gespräch bewusst anbieten und sagen, dass es das Geschenk ist, was man aus tiefstem Herzen heraus machen möchte.