Du willst mit dem Investieren beginnen und dein Finanzwissen vertiefen? Dann sind diese vier Bücher genau das Richtige für Dich über die Weihnachtsferien 2022 und bis wir, Kleingeldhelden wieder aus unserem Urlaub am 10.01.2023 zurück sind.

Wie du dir deine Zeit in den Weihnachtsferien 2022 vertreibst

Weihnachtsferien 2022: Robert T. Kiyosaki: “Rich Dad, Poor Dad”

Wer über Finanz-Bücher schreibt, kommt an Robert Kiyosaki (heute 72) nicht vorbei. 18 Bücher hat er bereits verfasst und 26 Millionen Mal haben sie sich verkauft. Sein berühmtestes Werk ist “Rich Dad, Poor Dad” aus dem Jahr 1997. Darin beschreibt der Autor seine Kindheit, in der er von zwei Männern geprägt wurde. Sein leiblicher Vater (“Poor Dad”) war Lehrer, ein fleißiger, gebildeter Mann, der jedoch sein Leben lang arm blieb. Doch Kiyosaki hatte auch einen Ziehvater (den “Rich Dad”; tatsächlich war es der Vater seines besten Freundes), der ihm die Bedeutung von Unternehmertum erklärte und ihm zeigte, wie er die Immobilien- und Aktienmärkte richtig nutzt. Seine Kernthese brachte Kiyosaki auf die Formel: Die Armen und die Mittelschicht müssen für ihr Geld arbeiten, die Reichen lassen ihr Geld für sich arbeiten. “Rich Dad, Poor Dad” wurde zu einem der meistgelesenen Finanz-Bücher aller Zeiten.

Kritiker werfem Kiyosaki allerdings vor, dass er zu stark vereinfacht und Ängste schürt, um seine Buchverkäufe anzukurbeln.

Benjamin Graham: “Intelligent investieren”

Der 1976 verstorbene Benjamin Graham war Wirtschaftsprofessor an der Columbia University in New York und Mitinhaber einer Investmentfirma. Einer seiner Studenten war ein junger Mann, der später zu einem der berühmtesten Investoren aller Zeiten werden sollte: Warren Buffett, Gründer und Chef von Berkshire Hathaway. Seinen großen Erfolg nicht zuletzt diesem Buch seines Mentors. In “Intelligent investieren” erklärt Graham seine Anlagephilosophie. Im Kern geht es darum, mit Hilfe der Fundamentalanalyse über- und unterbewertete Wertpapiere zu unterscheiden. Das Buch wurde seitdem zu einer Art Bibel für die Anhänger des Value-Investings und hat sich seit 1949 mehr als eine Million Mal verkauft. Vielleiht ist dieses Finanzbuch über die Weihnachtsferien 2022 ja was für dich-

Weihnachtsferien 2022: Beate Sander: „Der Aktien- und Börsenführerschein“

Und wenn wir schon bei Finanzklassikern sind, darf der Börsenführerschein von der leider erst letztes Jahr verstorbenen Börsenomi Beate Sander über die Weihnachtsferien 2022 natürlich nicht fehlen! Sie hat damals aus knapp 30.000 DM fast 3 Millionen Euro gemacht. Vom Portfolio-Management über unterschiedliche Anlageklassen bis hin zu ETFs, Fundamentalanalyse, Charttechnik und Börsenpsychologie deckt »Der Aktien- und Börsenführerschein« von Beate Sander alle wichtigen Bereiche ab und gibt viele ganz konkrete Tipps für einen erfolgreichen Start als Börsenanleger oder Trader.

Kleingeldhelden-Tipp: Bevor du dir die Bücher kaufst, schau doch erst einmal bei „Google Books“ oder online, ob du die Bücher als Leseprobe oder sogar vollständig kostenlos online herunterladen und lesen kannst. So sparst du dir eine Menge Geld und kannst zuerst ein wenig in das Buch hineinschnuppern.

Ray Dalio: “Die Prinzipien des Erfolgs”

Der US-Amerikaner Ray Dalio (70) ist der Gründer des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater. Der Fonds verwaltet ein Vermögen von 160 Milliarden US-Dollar, Dalio selbst besitzt ein Privatvermögen von 18 Milliarden US-Dollar. Als er in den 1990er-Jahren nach der perfekten Diversifikationsstrategie suchte, fand er in seinen eigenen Worten den “heiligen Gral des Investierens”: eine Depotzusammenstellung, die in allen Marktlagen eine hohe Rendite garantieren soll. Um das legendäre Allwetterdepot und seine Erfahrungen als Unternehmer dreht sich Dalios 2019 erschienenes autobiografisches Buch “Die Prinzipien des Erfolgs“, das du ebenso gut über die Weihnachtsferien 2022 lesen kannst.