kleingeldhelden
  • Die Helden
  • Kleingeldhelden-Bücher
  • Sparen
  • 25-Euro-Challenge
  • Kryptowährungen
  • Geld in jeder Lebenslage
    • Für deine Karriere
    • Fürs Studenten-Leben
    • Für Eltern & Kind
  • Finanz-ABC
  • Impressum & DSGVO
    • Impressum
    • DSGVO
    • Datenschutz-Anfrage-Formular
29. September 2019

Geld verdienen und Gutes tun

by Marian Kopocz
Geld verdienen und Gutes tun

Was gibt es besseres, als Geld zu verdienen und gleichzeitig Ihr Karma aufzubessern? Wie das gehen soll? Wir zeigen, wie Sie beides schaffen und andere Menschen dabei glücklich machen.

Oft heißt es, wer Geld verdienen will, der handle selbstsüchtig, gierig und egoistisch. Aber das stimmt längst nicht immer. Wir brauchen Geld, um uns Dinge kaufen zu können, um wohnen zu können, ja um einfach leben zu können. Hin und wieder merken wir dann, dass wir Dinge besitzen, die wir längst nicht mehr brauchen. Und hier können wir Geld verdienen und Gutes tun.

Geld verdienen und Gutes tun – so geht´s

Vor allem, indem Sie Dinge verkaufen, die Sie nicht mehr brauchen, können Sie Geld verdienen und anderen etwas Gutes tun. Beispielsweise alte Kleidung, Bücher, DVDs oder Haushaltsgeräte nehmen Menschen gerne vergünstigt entgegen. Sie können ausmisten, haben mehr Platz und den einen oder anderen Euro mehr in der Tasche. Und zusätzlich freut sich jemand, weil er etwas günstig bekommen hat, was er dringend braucht oder was er schon immer haben wollte.

Vor allem Plattformen wie ebay Kleinanzeigen oder Nachbarschaftsportale bieten sich für solche Dinge an. Aber auch ein klassischer Flohmarkt oder ein herkömmliches Inserat für größere Dinge kann sich lohnen.

Ihr Vorteil ist nun, dass Sie eine Zusatzeinnahme haben und dabei auch noch Ihr Karma aufbessern. Und wenn manche Dinge gar kein Geld mehr bringen, Sie diese aber loswerden wollen, so nehmen soziale Einrichtungen diese Gerne als Geschenke an. So müssen Sie keine Dinge wegwerfen, die andere Menschen noch eine Freude machen.

Den richtigen Wert finden

Ein Samariter müssen Sie dennoch bei Verkäufen nicht sein. Informieren Sie sich vorher auf den einschlägigen Seiten, was Sie für Ihr Produkt verlangen können. Auch, ob es abgeholt oder verschickt wird, spielt in den Preis mit rein. Machen Sie dann ein faires Angebot, lassen Sie sich aber auch nicht zu sehr runterhandeln. Wenn es noch Nachfrage nach Ihrem Angebot gibt, sollten Sie es nicht verschleudern.

Gleichzeitig können Sie auch darüber nachdenken, größere Geräte zu verleihen. Dann verlangen Sie eine Gebühr für die Leihe und machen Ihrem Gegenüber ebenfalls eine Freude. Etwa bei Haushaltsgeräten oder Handwerker-Zubehör ist das sehr beliebt. Auch die Ausleihe eines Rasenmähers oder einer Bohrmaschine in der Stadt kann sich lohnen. Hier haben viele Menschen diese Dinge nicht und freuen sich dann, wenn Sie diese für eine Leihgebühr benutzen können. Auch das bieten mittlerweile verschiedene Portale an. Hier können Sie einfach mal schauen, ob das für Sie in Betracht kommt und ob sich das Geschäft lohnt. Doch wenn, dann können Sie auch durch eine Leihe Geld verdienen und Gutes tun.

Beitrags-Navigation

Was ist Kurzarbeit?
DAS verdienen die CEOs der S&P-500-Unternehmen

Related posts

Lebst du schon oder suchst du noch? – Das 1×1 der Zieldefinition
5. Juli 2020
by Johanna Lucke

Lebst du schon oder suchst du noch? – Das 1×1 der Zieldefinition

Die besten Low-Budget Beschäftigungsideen für Kinder Zuhause
25. März 2020
by Johanna Lucke

Die besten Low-Budget Beschäftigungsideen für Kinder Zuhause

Ist mir mein Gehalt sicher?
2. April 2020
by Johanna Lucke

Ist mir mein Gehalt sicher?

Kooperation:

Bekannt aus:

  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • KLEINGELDHELDEN Vertreten durch:FOCUS-MONEY Redaktions GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München | Privacy Manager

Erhalte wöchentlich von uns: Finanz-News einfach erklärt, coole Spar-Tipps, und Beiträgen zu Themen, die mit dem alltäglichen Umgang mit Geld zu tun haben