Wir wollen alle sparen, doch oft geht etwas schief. Welche Fehler wir beim Geld machen, liest du nun. Und wir zeigen dir, wie du es besser machen kannst.

1. Du hast Konsumschulden

Schulden sind immer schlecht. Und Konsumschulden ganz besonders. Darunter versteht man Schulden, die du für Kleidung, Spiele, Haushaltsgeräte, Urlaub, Möbel oder ähnliches aufgenommen hast. Lass das sein. Denn ein Kredit ist eigentlich dazu da, dir Geld zu holen, mit dem du dann mehr Geld verdienen kannst, als du dir geliehen hast.

Bei einem Konsumkredit gibst du das Geld aber einfach aus und musst dann noch Zinsen bezahlen. Benutze nur Geld, dass du auch wirklich hast. Bei einem Auto oder Hauskauf, ist das dann etwas anderes.

2. Billig kaufen = zwei mal kaufen

Klar, es ist immer verlockend, günstig etwas einzukaufen. Oftmals achten wir dabei dann aber gar nicht mehr auf die Qualität, sondern schielen nur noch auf den Preis. Dabei muss günstig nicht immer schlecht sein, das zeigen auch viele Vergleiche und Untersuchungen. Dennoch kann es sich bei langlebigen Gütern wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder ähnlichem auf jeden Fall lohnen, doch eher zum qualitativ hochwertigeren Produkt zu greifen.

Denn manchmal sind günstige Produkte dann doch von der Lebensdauer schlechter. Bedeutet: Du kaufst zwei mal ein günstiges Produkt ein und hast dann vermutlich deutlich mehr Ausgaben, als wenn du einmal ein qualitativ hochwertiges, aber teureres Produkt gekauft hast. Also bei so großen Anschaffungen ruhig vorher nochmal überlegen, ob sich das Sparen wirklich lohnt. Und wie du richtig für große Anschaffungen sparen kannst, liest du auf unter dem Link.

3. Zu viele und zu teure Verträge

Einen weiteren Geld Fehler, den wir oft machen ist, dass wir zu viele Verträge haben und die uns auch noch zu viel Geld kosten. Beispiel: Handy, DSL, ein Streamingdienst, vielleicht Amazon, Versicherungen, Strom und Gas und viele weitere Abos. Prüfe regelmäßig, ob du diese Abos wirklich nutzt und auch brauchst. Gerade bei Versicherungen bezahlen viele Menschen oft zu viel. Klar, sie sind wichtig, aber nicht alle, die uns immer angepriesen werden, brauchen wir auch wirklich.

Bei Fehlern mit Geld achten wir oft nicht darauf, ob wir das alles wirklich brauchen. Gerade bei Strom, Gas, Handy und DSL kann man über einfache Preisvergleiche mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Prüfe also regelmäßig deine Abos. Kündige diejenigen, die du nicht mehr brauchst und versuche, bei den benötigten zu sparen.

4. Geld Fehler: Keinen Überblick über dein Geld

Es ist der wohl am weitesten verbreitete, aber auch der einfachste Geld Fehler: Du hast keinen Überblick über dein Geld.

Du fragst dich am Ende des Monats: Wo ist denn mein ganzes Geld hin? Dann solltest du mal über ein Haushaltsbuch oder über eine Haushaltsbuchapp nachdenken. Hier trägst du alle deinen Ausgaben und Einnahmen des Monats ein: Lohn, Miete, Strom, Essen, Bus, etc. Am Endes des Monats siehst du übersichtlich, wie viel Geld du noch hast, wo dein ganzes Geld hingegangen ist und wo du sparen könntest. Voila!

5. Nicht mehr zu verdienen

Unglaublich aber wahr: Wahrscheinlich noch nie in der Menschheitsgeschichte war es so einfach wie heute, sich etwas Geld dazuzuverdienen. Falls du einen Vollzeitberuf hast, kannst du in deiner Freizeit noch einen Nebenjob, eine freiberufliche Tätigkeit oder einfach kleine Arbeiten ausführen. Für Umfragen, Tests und kleine Aufträge gibt es oftmals Amazon Gutscheine oder Paypal-Guthaben.

Das eignet sich auch für Mütter oder Studenten. Sie können nebenbei etwas Geld dazuverdienen. Das geht heute im Internet sehr einfach und ermöglicht es dir, deinen Lebensstandard zu erhöhen. Denn durch den Fehler beim Geld, dass du zu wenig verdienst, kannst du weniger sparen und dir weniger gönnen.

Wie du einfach nebenbei Geld verdienen kannst, zeigen wir wöchentlich auf unserem Blog. Melde dich gerne zu unserem kostenlosen Newsletter an.