Es sind Indutrieriesen, Traditionsunternehmen und digitale Start-Ups: Das Karriere-Portal LinkedIn hat zum dritten Mal seine Liste der Top-Arbeitgeber Deutschlands veröffentlicht. Das sind die Top 10.
Für das jährliche Top-Arbeitgeber-Ranking analysierte LinkedIn gemeinsam mit Datenexperten, welche Unternehmen bei den Mitgliedern des Karriere-Netzwerks besonders gefragt sind. Bei der Auswertung spielen vier Faktoren eine Rolle: Das Interesse von Mitgliedern an den Unternehmen, die Interaktion mit Mitarbeitern des Unternehmens, die Nachfrage nach Stellenangeboten sowie die Mitarbeiterbindung.
Im Vergleich zum Vorjahresranking ist insbesondere der Aufstieg von deutschen Firmen bemerkenswert: Die fünf Top-Arbeitgeber stammen diesmal allesamt aus Deutschland, nachdem im Vorjahr noch Unternehmen aus den USA und China die Spitzenplätze belegten.
“Viele der Unternehmen wandeln sich gerade stark: Technologiekonzerne gestalten die Welt von morgen mit, Automobilkonzerne investieren in neue Technologien. Andere helfen ihren Kunden dabei, mit der Digitalen Transformation umzugehen, wie die gekürten Unternehmensberatungen“, sagt Sara Weber, leitende Redakteurin bei LinkedIn. „Die Liste zeigt, welche Unternehmen gefragte Inhalte und Jobmöglichkeiten bieten. Talenten bietet das die Möglichkeit, diesen Firmen zu folgen, bei denen sie vielleicht in der Zukunft an spannenden Projekten arbeiten und sich beruflich weiterentwickeln können.”
1. SAP
SAP-Standort in Sankt Leon-Rot. Foto: SAP AG / Wolfram Scheible
Gründung: 1972
Sitz: Walldorf (Deutschland)
Branche: IT
Mitarbeiter: 96.498
2. Daimler
Daimler-Zentrale in Stuttgart. Foto: Daimler AG
Gründung: 1998
Sitz: Stuttgart (Deutschland)
Branche: Automobile
Mitarbeiter: 298.683
3. Siemens
Geplanter Siemens-Campus in Berlin. Foto: www.siemens.com/presse
Gründung: 1847
Sitz: Berlin und München (Deutschland)
Branche: Technologie
Mitarbeiter: 379.000
4. Zalando
Zalando-Hauptquartier in Berlin. Foto: Zalando SE
Gründung: 2008
Sitz: Berlin (Deutschland)
Branche: E-Commerce
Mitarbeiter: 15.619
5. Deutsche Telekom
Das Logo der Telekom. Foto: Deutsche Telekom AG
Gründung: 1995
Sitz: Bonn (Deutschland)
Branche: Telekommunikation
Mitarbeiter: 216.000
6. McKinsey
McKinsey-Büro in Berlin. Foto: Bikini Berlin
Gründung: 1926
Sitz: New York City, New York (USA)
Branche: Wirtschaftsberatung
Mitarbeiter: 28.000
7. BMW
BMW-Zentrale (“Vierzylinder”) in München.
Gründung: 1916
Sitz: München (Deutschland)
Branche: Automobile
Mitarbeiter: 134.682
8. Deutsche Bank
“Quartier Zukunft” der Deutschen Bank in Berlin. Foto: Deutsche Bank AG
Gründung: 1870
Sitz: Frankfurt am Main (Deutschland)
Branche: Finanzen
Mitarbeiter: 97.535
9. Boston Consulting
Boston Consulting-Büro in Düsseldorf. Foto: BCG
Gründung: 1963
Sitz: Boston, Massachussets (USA)
Branche: Wirtschaftsberatung
Mitarbeiter: 16.000
10. Amazon
Die “Sphere” am Amazon-Hauptsitz in Seattle. Foto: Amazon
Gründung: 1994
Sitz: Seattle, Washington (USA)
Branche: E-Commerce
Mitarbeiter: 647.500