Sie sind Einhörner. Sie revolutionieren die Raumfahrt oder auch die Art, wie wir uns in der Stadt fortbewegen. Und sie stammen in den meisten Fällen aus einer Stadt in Kalifornien. Das sind die zehn wertvollsten Start-Ups der Welt, die noch nicht an der Börse notiert sind.
Das Ranking
1. ByteDance
Marktwert: 75 Milliarden US-Dollar (Zahlen: CB Insights)
Sitz: Peking, China
Gründung: 2012
Chef: Zhang Yiming (35, Gründer & CEO)
Produkte: TikTok (Social Media), Toutiao (Nachrichten-App)
Fun Facts: Zhang Yiming, der 35-jährige Gründer von Bytedance, studierte Software Engineering in Tianjin und gehört heute mit einem geschätzten Vermögen von 16,2 Milliarden US-Dollar zu den reichsten Menschen Chinas. Die Video-App TikTok hat 500 Millionen monatliche Nutzer und ist eines der am schnellsten wachsenden Social Networks der Welt.
2. Uber
Marktwert: 72 Milliarden US-Dollar
Sitz: San Francisco, USA
Gründung: 2009
Chef: Dara Khosrowshahi (49, CEO)
Produkte: Digitale Fahrdienstvermittlung, Uber Eats, Uber Freight, Uber Elevates
Fun Facts: Gründer Travis Kalanick trat 2017 nach einer Reihe von Skandalen als Chef des Unternehmens zurück. Zuvor war unter anderem ein Video erschienen, das Kalanick in einem hitzigen Streit ausgerechnet mit einem Uber-Fahrer zeigte
3. Didi Chuxing
Marktwert: 56 Milliarden US-Dollar
Sitz: Peking, China
Gründung: 2012
Chef: Jean Liu (41, Präsidentin)
Produkte: Digitale Fahrdienstvermittlung
Fun Facts: Das “chinesische Uber” vermittelt täglich 30 Millionen Fahrten. Bei der Erforschung des autonomen Fahrens gilt das chinesische Start-Up als führend
4. WeWork
Marktwert: 47 Milliarden US-Dollar
Sitz: New York, USA
Gründung: 2010
Chef: Adam Neumann (40, CEO & Mitgründer)
Produkte: Coworking-Büroräume
Fun Facts: WeWork bietet hippe Büros für Start-Ups und Freiberufler mittlerweile in mehr als 100 Städten in 26 Ländern an
5. Airbnb
Marktwert: 29,3 Milliarden US-Dollar
Sitz: San Francisco, USA
Gründung: 2008
Chef: Brian Chesky (37, CEO & Mitgründer)
Produkte: Digitale Vermittlung von Unterkünften und Ferienwohnungen
Fun Facts: Die Gründer Brian Chesky, Nathan Blecharczyk und Joe Gebbia kamen auf die Idee für Airbnb, weil sie schlechte Erfahrungen mit teuren Wohngemeinschaften und überbuchten Hotels machten. Bis 2028 will Airbnb eine Milliarde Übernachchtungen jährlich vermitteln.
Auch Elon Musk ist dabei
6. SpaceX
Marktwert: 21,5 Milliarden US-Dollar
Sitz: Hawthorne, USA
Gründung: 2002
Chef: Elon Musk (47, CEO & Gründer)
Produkte: Raketen für die Raumfahrt
Fun Facts: SpaceX war das dritte Start-Up, das Elon Musk (u.a. auch Tesla) gründete. Zuletzt gelang ihm der Flug einer bemannbaren Raumkapsel zur internationalen Raumstation ISS
7. Stripe
Marktwert: 20 Milliarden US-Dollar
Sitz: San Francisco, USA
Gründung: 2010
Chef: Patrick Collison (CEO & Mitgründer)
Produkte: Online-Bezahldienste
Fun Facts: Das sogenannte Fintech, so werden Start-Ups im Finanzsektor bezeichnet, wurde durch die irischen Brüder Patrick und John Collison gegründet
8. JUUL
Marktwert: 15 Milliarden US-Dollar
Land: San Francisco, USA
Gründung: 2017
Chef: Kevin Burns (54, CEO)
Produkte: E-Zigaretten
Fun Facts: Nachdem Jugendschützer harsche Kritik an der Werbung der Firma für ihre E-Zigaretten in den sozialen Netzwerken äußerten, hat sich JUUL aus Facebook und Instagram zurückgezogen
9. Epic Games
Marktwert: 15 Milliarden US-Dollar
Sitz: Potomac, USA
Gründung: 1991
Chef: Tim Sweeney (49, CEO)
Produkte: Computerspiele
Fun Facts: Das von Epic Games entwickelte “Fortnite” ist derzeit das beliebteste Online-Spiel der Welt. Der chinesische Internet-Konzern Tencent ist an dem US-Spieleentwickler beteiligt
10. Pinterest
Marktwert: 12,3 Milliarden US-Dollar
Land: San Francisco, USA
Gründung: 2010
Chef: Ben Silbermann (37, CEO & Mitgründer)
Produkte: Soziales Netzwerk für Lifestyle & Lifehack
Fun Facts: 2018 stellte Pinterest einen neuen Nutzerrekord auf: 250 Millionen Menschen weltweit waren in dem sozialen Netzwerk aktiv