kleingeldhelden
  • Die Helden
  • Kleingeldhelden-Bücher
  • Sparen
  • 25-Euro-Challenge
  • Kryptowährungen
  • Geld in jeder Lebenslage
    • Für deine Karriere
    • Fürs Studenten-Leben
    • Für Eltern & Kind
  • Finanz-ABC
  • Impressum & DSGVO
    • Impressum
    • DSGVO
    • Datenschutz-Anfrage-Formular
19. März 2019

5 einfache Steuer-Tricks, die dir mehr Geld auf dein Konto bringen

by Marian Kopocz
5 einfache Steuer-Tricks, die dir mehr Geld auf dein Konto bringen

Beim Thema Steuererklärung fängt man schon mal an zu gähnen. Kein Wunder – es gibt ja auch spannendere Themen. Das ändert sich jetzt: Denn mit diesen 5 einfachen Steuer-Tricks kannst du dir vom Finanzamt richtig viel Geld zurückholen. Wir zeigen dir, wie das geht. 

1. Umzugskosten

Wenn du beruflich umziehen musst, kannst du die dadurch entstandenen Kosten von deiner Steuer absetzen. Sie werden in deiner Steuererklärung als Werbungskosten (in Anlage N) ausgewiesen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn dir dein neuer Arbeitsweg Zeit einspart. Oder wenn dein Kind durch den Umzug im Unterricht Probleme bekommt und einen Nachhilfelehrer braucht. Auch diese Kosten kannst du absetzen. Ziehst du aus privaten Gründen um, kannst du deine Umzugskosten als haushaltsnahe Dienstleistungen (im Mantelbogen) absetzen. Dazu zählen zum Beispiel die Kosten für den Transport deiner Möbel, Maklergebühren bei Mietimmobilien, doppelte Mietzahlungen, wenn du deine alte Wohnung noch nicht sofort kündigen kannst. Für jeden Fall gibt es jedoch bestimmte Voraussetzungen, die du vorher prüfen solltest. Dann kannst du mit diesen Steuer-Tricks aber viel erreichen.

2. Brille, Medikamente, Zahnersatz

Du kannst entstandene Gesundheits-Kosten als außergewöhnliche Belastungen (Mantelbogen) absetzen. Hierfür muss aber deine „zumutbare Belastung“ überschritten sein. Diese ist abhängig von deinem Einkommen, deinem Familienstand, etc. Dinge, die du absetzen kannst, sind zum Beispiel entstandene Kosten für eine Brille, Zahnersatz, Physiotherapie. Auch rezeptpflichtige Medikamente lassen sich absetzen. Das schließt Medikamente wie Viagra mit ein, die Anti-Baby-Pille aber nicht. Zudem kannst du auch nicht-rezeptpflichtige Medikamente sowie Rezeptgebühren absetzen. Wichtig: Deine medizinischen Aufwendungen solltest du immer durch ein Attest nachweisen können.

3. Fahrtkosten Arbeitsweg

Die Fahrtkosten zu deiner Arbeit kannst du als Werbungskosten (Anlage N) von der Steuer absetzen. Dies berechnet sich durch die sogenannte Entfernungspauschale zu deiner „ersten Tätigkeitsstätte“, also der direkte Weg deiner Wohnung zu deiner Arbeit. Diese Pauschale ist unabhängig davon, welches Verkehrsmittel du benutzt (Flugzeuge ausgenommen). Für den Weg von deiner Wohnung zur Arbeit kannst du 0,30 Euro pro Kilometer der Entfernung berechnen. Dabei musst du nicht zwingend die kürzeste Strecke nehmen – es kann auch die verkehrsgünstigere sein, wenn du deine Arbeit dadurch schneller erreichst. Mit diesem Steuer-Trick kannst du viel Geld zurückbekommen.

4. Handwerker

Wenn in einer selbstgenutzten Eigentumswohnung/Eigenheim Handwerker arbeiten, darfst du 20 Prozent der entstandenen Kosten (inklusive Anfahrtskosten und Materialien) von deiner Steuer absetzen. Die Handwerkerkosten kannst du im Mantelbogen deiner Steuererklärung angeben. Dies gilt für Renovierungs- und Erhalt-Arbeiten, nicht jedoch, wenn Neues geschaffen wird. Achte darauf, alle Rechnungen sorgfältig aufzubewahren, um die Kosten beim Finanzamt nachzuweisen. Als Handwerkerkosten lassen sich zum Beispiel Dach- und Fassadenarbeiten, Malerarbeiten oder die Kosten eines Schornsteinfegers absetzen.

5. Vermeide Ratenzahlungen

Ratenzahlungen können oft praktisch sein. Versuche allerdings, sie wenn möglich zu vermeiden –das sofortige Bezahlen auf einmal kann sich lohnen. Wenn deine außergewöhnlichen Belastungen in einem Jahr sehr hoch sind und deine zumutbaren Belastungen überschreiten, kann sich das in deiner Steuererklärung positiv für dich auswirken.

Hat dich das Steuer-Fieber schon gepackt? Willst du weitere Steuer-Tricks lernen? Und du willst mehr darüber erfahren, wie du dein Geld vom Finanzamt zurückbekommst? Dann schau hier Die Steuererklärung – wie geht’s?

Beitrags-Navigation

Was sind ETFs?
Nebenbei Geld verdienen

Related posts

Keine Angst mehr vor diesen 3 Schreiben!
25. Januar 2021
by Johanna Lucke

Keine Angst mehr vor diesen 3 Schreiben!

Oh, my love! So sparst du bei den schönsten Präsenten zum Valentinstag
8. Februar 2021
by Johanna Lucke

Oh, my love! So sparst du bei den schönsten Präsenten zum Valentinstag

Warum ein Ehevertrag sinnvoll sein kann
3. Februar 2021
by Johanna Lucke

Warum ein Ehevertrag sinnvoll sein kann

Kooperation:

Bekannt aus:

  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • KLEINGELDHELDEN Vertreten durch:FOCUS-MONEY Redaktions GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München | Privacy Manager

Erhalte wöchentlich von uns: Finanz-News einfach erklärt, coole Spar-Tipps, und Beiträgen zu Themen, die mit dem alltäglichen Umgang mit Geld zu tun haben