kleingeldhelden
  • Die Helden
  • Kleingeldhelden-Bücher
  • Sparen
  • 25-Euro-Challenge
  • Kryptowährungen
  • Geld in jeder Lebenslage
    • Für deine Karriere
    • Fürs Studenten-Leben
    • Für Eltern & Kind
  • Finanz-ABC
  • Impressum & DSGVO
    • Impressum
    • DSGVO
    • Datenschutz-Anfrage-Formular
31. August 2018

Outbank: So kannst du alle deine Bankkonten in einer App steuern

by Marian Kopocz
Outbank: So kannst du alle deine Bankkonten in einer App steuern

Hier ein Tagesgeldkonto, da ein Girokonto und wieder bei einer anderen Bank ein Konto für den ETF – Nicht ganz einfach immer den Überblick zu bewahren oder sich alle Passwörter zu merken. Wäre es nicht einfacher, alle Konten von unterschiedlichen Banken in einer App einsehen und steuern zu können? Wir Kleingeldhelden haben für euch die kostenlose Banking-App unter die Lupe genommen.

 

Was bietet die Banking-App Outbank?

Viele Bankkunden bleiben über die Jahre hinweg nicht mehr – wie früher – einer Bank treu, sondern suchen stets nach dem besten Anbieter. So kommt es, dass wir nicht nur ein Bankkonto besitzen, sondern gleich mehrere. Hier den Überblick zu bewahren kann einem Drahtseilakt gleichen. Das kann dazu führen, dass man nicht ganz so effektiv Geld spart oder manchmal auch nicht weiß, wo man sein ganzes Geld ausgegeben hat. Bei der einen Bank ist dein Online-Banking super einfach, bei der nächsten Bank wieder komplizierter. Was kann man dagegen tun? Das haben sich wohl auch die Macher von Outbank gedacht. Seit September 2017, als das Unternehmen insolvent ging, wurde es von Verivox aufgekauft. Seit dem ist Outbank kostenlos nutzbar. Im Grunde funktioniert Outbank sehr einfach. Du installierst dir den Dienst, meldest dich an. Nun musst du noch deine Bankkonten damit verknüpfen und schwupps – fertig.

Screenshot aus https://outbankapp.com/de/
Screenshot aus https://outbankapp.com/de/

Die Vorteile in der Übersicht:

  1. Kostenlos
  2. Eine App für die Übersicht all deiner Bankkonten
  3. Flexibel auf dem Handy als App jeder Zeit einsehbar
  4. Umsätze lassen sich kategorisieren und du behältst den Überblick
  5. Geldüberweisen ist überall möglich
  6. Hoher Datenschutz (Daten werden nicht an externe Server geschickt)
  7. Du kannst dich auf verschiedene Geräte gleichzeitig einloggen

 

 

 

 

 

Screenshot Outbank App Blog

 

Immer auf dem neusten Stand

Außerdem hat die App Outbank selbst einen eigenen Blog, wo sie stets über Neuerungen berichtet. Schön zu sehen, dass immer an der App weitergearbeitet wird.  Neuerdings ist die App auch mit der Apple-Watch kompatibel.

Wir Kleingeldhelden finden, die App geht definitiv mit der Zeit und erfüllt einen wichtigen Need, den wir heutzutage haben. Nämlich alles so einfach und unkompliziert und Zeit ersparend wie möglich organisieren zu können.

Nutzt du diese App schon, oder hast Erfahrungen damit? Dann berichte uns gerne darüber!

 

Beitrags-Navigation

Katzen für Allergiker? CryptoKitties
Instagram plant IG Shopping App

Related posts

Bitcoin Power Law – Das ist der richtige Bitcoin Preis
21. Januar 2020
by Marian Kopocz

Bitcoin Power Law – Das ist der richtige Bitcoin Preis

Investmenttrends 2021 – Diese Themen gehen ab!
27. Januar 2021
by Marian Kopocz

Investmenttrends 2021 – Diese Themen gehen ab!

Keine Angst mehr vor diesen 3 Schreiben!
25. Januar 2021
by Johanna Lucke

Keine Angst mehr vor diesen 3 Schreiben!

Kooperation:

Bekannt aus:

  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • KLEINGELDHELDEN Vertreten durch:FOCUS-MONEY Redaktions GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München | Privacy Manager

Erhalte wöchentlich von uns: Finanz-News einfach erklärt, coole Spar-Tipps, und Beiträgen zu Themen, die mit dem alltäglichen Umgang mit Geld zu tun haben