Tauschen Email gegen Newsletter

Trage dich hier ein, um nichts mehr zu verpassen
kleingeldhelden
  • Die Helden
  • Dein Finanzbuch
  • Sparen
  • 25-Euro-Challenge
  • Kryptowährungen
  • Geld in jeder Lebenslage
    • Für deine Karriere
    • Fürs Studenten-Leben
    • Für Eltern & Kind
  • Finanz-ABC
  • Impressum & DSGVO
    • Impressum
    • DSGVO
    • Datenschutz-Anfrage-Formular
27. Juli 2018

Was ist ein Kryptowährungen-ETF?

by Kleingeldhelden
Was ist ein Kryptowährungen-ETF?

Viele sind mit ihnen reich geworden – viele aber auch deutlich ärmer. Seit 2017 sind Kryptowährungen in aller Munde. Wir wollen ebenfalls versuchen, Geld mit den digitalen Assets zu verdienen. Aber das ist gar nicht so einfach und mitunter sogar sehr riskant. Warum also nicht in einen Kryptowährungen-ETF investieren? Aber: Was ist das überhaupt?

Tschuldigung: Was waren Kryptowährungen nochmal?

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder IOTA sind digitale Währungen, die ohne eine zentrale Instanz wie eine Bank funktionieren sollen. Bei Zahlungen fungieren Banken aktuell, um die Zahlung durchzuführen und zu bestätigen. Dies soll in Zukunft dezentral über die sogenannte Blockchain funktionieren, auf denen die meisten Kryptowährungen laufen. Durch die Teilnahme von ganz vielen Personen und ihrer Rechenleistung, wird die Bank überflüssig. Das System kontrolliert sich selbst. Im Jahr 2017 wurde der Bitcoin sehr bekannt und verzwanzigfachte sich von 1000 US Dollar pro Bitcoin auf fast 20.000 US Dollar. Danach ging es teils deutlich bergab, aber die Faszination für Kryptowährungen blieb bei den meisten Menschen. Nun gibt es immer mehr Berichte und Ideen zu einem Kryptowärhungen-ETF.

Ups, was ist denn ein Kryptowährungs-ETF?

Ein ETF ist ein Finanzprodukt welches dir erlaubt, mit wenig Geld in ganz viele verschiedene Aktien oder andere Wertpapiere zu investieren. Beispiel: Um alle 30 Aktien des wichtigsten Deutschen Aktienindex DAX zu kaufen, brauchst du über 2000 Euro. Mittels eines DAX-ETFs kannst du schon ab 25 Euro monatlich klitzekleine Anteile der Aktien kaufen und partizipierst an der Wertentwicklung.

Bei einem Kryptowährungen-ETF kann es so ähnlich laufen. Ganz genau weiß man das noch nicht, weil es einfach noch keinen gibt. Bislang beschäftigen sich verschiedene Vermögensverwalter und Fonds-Häuser wie BlackRock, Fidelity oder Van Eck mit einem Bitcoin-ETF. Dieser sollte es leichter machen, in Bitcoin zu investieren. Wirklich spannend wäre es auch unserer Sicht aber nur, wenn ganz viele verschiedene Kryptowährungen (vielleicht die wertvollsten 10,20 oder 50) in einem ETF gebündelt sind. Denn man bekommt es mithilfe eines Blogbeitrages gerade noch hin, einen Bitcoin zu kaufen. Bei anderen Coins wird das aber sehr schwer, weil nicht alle überall gehandelt werden können und man teilweise sehr viele Programme braucht. Ein Kryptowährungen-ETF würde da auf jeden Fall weiterhelfen.

Okay, aber soll ich in einen Kryptowährungen-ETF investieren?

Zuerst müsste man sich angucken, wie der ETF aufgebaut ist, wenn mal einer existiert. Also wie viel kostet er, welche Produkte sind da wirklich drin und was bekomme ich für mein Geld? Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass der Kryptomarkt stark steigen wird, sollte es einen oder gar mehrere Kryptowährungs-ETFs geben. Denn dadurch würde viele Währungen gekauft werden. Grundsätzlich solltest du nur Geld anlegen, auf das du im schlimmsten Fall verzichten kannst. Kryptowährungen sind darüber hinaus deutlich riskanter als normale Aktien.

Aber sollte es einen Kryptowährungen-ETF bald von einem vertrauensvollen Anbieter geben, dann würden wir auf jeden Fall eine kleine Summe darin investieren. Es ist eine interessante Anlageklasse und dürfte sich in den nächsten Jahren noch deutlich positiv entwickeln. Welche Währungen dabei gewinnen, ist schwer vorherzusagen. Durch einen Kryptowährungen-ETF hat man aber eine sehr gute Chance, auf die richtigen Währungen zu setzen. Es sollten ja genug darin sein.

Sichere dir unser kostenloses E-Book mit den besten Tipps für deinen Vermögensaufbau!
Wir behandeln deine Daten nach der DSGVO und geben sie niemals weiter. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Beitrags-Navigation

Wenn dein Geld nichts Wert ist
Interview mit Sophia Flörsch

Related posts

Was geht 2020 an der Börse?
5. Dezember 2019
by Kleingeldhelden

Was geht 2020 an der Börse?

Welche Kryptowährung kaufen 2020?
3. Dezember 2019
by Kleingeldhelden

Welche Kryptowährung kaufen 2020?

Die besten Weihnachtsaktien – So findest du sie
5. Dezember 2019
by Kleingeldhelden

Die besten Weihnachtsaktien – So findest du sie

Tauschen Email gegen Newsletter

Trage dich hier ein, um nichts mehr zu verpassen

Kooperation:

Tauschen Email gegen Newsletter

Trage dich hier ein, um nichts mehr zu verpassen

Wichtige Informationen

DSGVO

Impressum

Bekannt aus:

  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • KLEINGELDHELDEN Vertreten durch:FOCUS-MONEY Redaktions GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München IMPRESSUM HIER
Sichere dir unser kostenloses E-Book mit den besten Tipps für deinen Vermögensaufbau!
On Top erhälst du unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten Geld-Tipps direkt in dein Mail-Postfach!
Wir behandeln deine Daten nach der DSGVO und geben sie niemals weiter. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Klicks im Newsletter nachvollziehen können.
Sichere dir unser kostenloses E-Book mit den besten Tipps für deinen Vermögensaufbau!
Wir behandeln deine Daten nach der DSGVO und geben sie niemals weiter. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimmen Sie der Nutzung zu, um die Seite weiter nutzen zu können.OKNeinWeiterlesen
Wiederrufen