kleingeldhelden
  • Die Helden
  • Kleingeldhelden-Bücher
  • Sparen
  • 25-Euro-Challenge
  • Kryptowährungen
  • Geld in jeder Lebenslage
    • Für deine Karriere
    • Fürs Studenten-Leben
    • Für Eltern & Kind
  • Finanz-ABC
  • Impressum & DSGVO
    • Impressum
    • DSGVO
    • Datenschutz-Anfrage-Formular
5. Juli 2018

Kredit

by Marian Kopocz
Kredit

Staaten, Unternehmen und Privatpersonen brauchen sie gleichermaßen: Kredite. In unserem Finanz-ABC erklären wir den Begriff einfach verständlich.

Was ist ein Kredit?

Ganz einfach gesagt ist ein Kredit geliehenes Geld. Die wichtigsten Kreditgeber sind dabei die Banken. Die meisten Staaten nehmen von Banken Kredite auf, um überhaupt ihre Ausgaben tätigen zu können. Unternehmen sind auf Kredite angewiesen, um in neue Produktionsstätten zu investieren. Und auch der Häuslebauer braucht einen Kredit, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Das auf Zeit verliehene Geld müssen sie alle irgendwann an die Bank zurückzahlen.

Wenn ihr im Supermarkt oder im Restaurant eine Kreditkarte zückt, um die Rechnung zu bezahlen, findet ebenfalls ein kleines Kreditgeschäft statt. Die Bank leiht euch den Betrag kurzzeitig und verlangt dafür im Gegenzug Gebühren. Rund ein Drittel der Deutschen besitzen heute eine Kreditkarte – ein relativ geringer Wert. Das “Zahlen auf Pump” ist etwa in den USA wesentlich üblicher.

Der Kredit ist für die Bank daher ein Gewinngeschäft, weil sie für die Vergabe zudem mehr oder wenige hohe Zinsen verlangt. Bevor ihr einen Kredit aufnehmt, solltet ihr euch sehr genau über die Höhe und Laufzeit dieser Zinsen informieren. Wenn ihr den Kredit nicht bedient, also das Geld inklusive Zinsen nicht zurückzahlt, darf die Bank im Ernstfall ein Inkassounternehmen damit beauftragen, euer Eigentum zu pfänden.

Das Wort stammt aus dem lateinischen “credere”, was so viel bedeutet wie „glauben“ oder „vertrauen“. Tatsächlich ist Vertrauen wohl die wichtigste Basis eines Kredits. Wenn dieses Vetrauen nicht mehr vorhanden ist, steht das Finanzsystem vor Problemen. Sogenannte „faule“ Kredite – das heißt Darlehen, die absehbar nie wieder zurückbezahlt werden – waren ein Grund für den Ausbruch der weltweiten Finanzkrise 2008 und belasten noch heute die Bilanzen zahlreicher Banken.

Wer bekommt Kredite – und wer nicht?

Die Kreditwürdigkeit einer Person stellt in Deutschland in erster Linie die Schufa fest. Das private Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden beziffert eure Zahlungsfähigkeit mit einem Score durch eine geheime Formel. Verbraucherschützer kritisieren diese Praxis. Es ist stark davon auszugehen, dass euer Score sinkt, wenn ihr Rechnungen bei Versandhändlern nicht begleicht oder Kredite nicht vertragsgemäß bedienen könnt. Das kann sich böse rächen. Ein einwandfreies Schufa-Zeugnis ist für euch zum Beispiel dann sehr wichtig, wenn ihr von einer Bank einen Kredit bekommen wollt oder ihr nach einer neuen Wohnung sucht. Denn Vermieter achten bei der Vergabe meistens sehr genau auf die Zuverlässigkeit eines potenziellen Mieters. Schließlich dreht sich alles um Vertrauen.

Beitrags-Navigation

Welche Versicherungen brauche ich zum Berufseinstieg?
Wie funktionieren Bitcoin-Automaten?

Related posts

Finanzielle Freiheit durch den Bitcoin? – Wie auch du davon profitieren kannst
30. Januar 2021
by Marian Kopocz

Finanzielle Freiheit durch den Bitcoin? – Wie auch du davon profitieren kannst

Das hat Deutschlands größter Aktienindex zu bieten
15. Dezember 2020
by Marian Kopocz

Das hat Deutschlands größter Aktienindex zu bieten

Kommt ein digitaler Euro?
12. August 2020
by Marcel Wollscheid

Kommt ein digitaler Euro?

Kooperation:

Bekannt aus:

  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • KLEINGELDHELDEN Vertreten durch:FOCUS-MONEY Redaktions GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München | Privacy Manager

Erhalte wöchentlich von uns: Finanz-News einfach erklärt, coole Spar-Tipps, und Beiträgen zu Themen, die mit dem alltäglichen Umgang mit Geld zu tun haben