Hey, Schlafmütze, wann legst du endlich dein Geld an? Denn es geht nicht nur um die Geldanlage – es geht um deine finanzielle Selbstbestimmung. Und die ist schon ab 25 Euro im Monat möglich: Ob du finanziell unabhängig sein möchtest, für einen Traum ansparen oder niemals in die Altersarmut rutschen möchtest ­– so schaffst du dir ein Polster. Deswegen präsentieren wir dir die 25 Euro-Challenge. Mit 25 Euro legen wir in ETFs und Fonds an. Und du kannst erstmal ganz easy zuschauen und abwarten was passiert oder steigst gleich voll mit ein. Du schaffst das – also los! Doch wenn du arm und abhängig bleiben willst, dann hör jetzt besser auf zu lesen.

Start der 25-Euro-Challenge

Heute beginnen wir mit dem wichtigsten und einfachsten Baustein der 25 Euro-Challenge: Wir suchen uns eine Bank, bei der du dein Depot eröffnest. Ein Depot ist der Ort bei der Bank, wie dein Girokonto, auf dem deine Wertpapiere wie Aktien, ETFs und Fonds liegen. In digitaler Form. Als Digital Native sollte dir das vertraut vorkommen.

Die Bank kann diejenige sein, bei der du schon dein Girokonto hast – es kann aber auch eine neue Bank sein, die günstige Depotkonditionen anbietet. Wie findest du diese Konditionen jetzt heraus? Du könntest einzeln bei jeder Bank gucken, was aber sehr aufwendig ist oder direkt bei Vergleichsseiten. Unsere Favoriten sind:  

  • Justetf.com
    • Hier kannst du neben den Depotgebühren direkt sehen, was der Kauf von ETFs kostet. Justetf sind Experten bei der ETF-Anlage
  • Extra-Funds.de
    • Hier werden die Angebote der Direktbanken verglichen. Direktbanken sind Banken, die keine Filiale mehr haben und nur online existieren

Jetzt kommt es darauf an, dass du dich für ein Angebot entscheidest. Vergleiche die Kosten und schau neben dem Preis auch darauf, dass der Kundenservice gute Bewertungen hat und du dich wohlfühlst. Marian von den Kleingeldhelden hat sein Depot beispielsweise bei der comdirect.

Und weil wir wie immer für einen Rundumservice sorgen, zeigen wir dir natürlich auch Schritt für Schritt, wie du ein Depot eröffnest und ETFs kaufst. Wie das geht? Das erfährst du hier:

Wie richte ich mir mein Depot ein?

https://www.kleingeldhelden.com/2018/03/so-setzt-du-einen-wertpapiersparplan-auf/