Snapchat wird nie wieder sein, wie es war – so oder so. Zum einen stürzt die Aktie an der Börse immer weiter ab weswegen CEO Evan Spiegel die App jetzt radikal umbauen will. Außerdem ist der chinesische Internet-Konzern Tencent eingestiegen. Snapchat wird sich in nächster Zeit stark verändern und vielleicht sogar vom Markt verschwinden?!

Am Dienstag präsentierte Snap die Quartalszahlen. Alle drei Monate müssen börsennotierte Unternehmen, einen Einblick in ihre Bilanz gewähren. Und was die Anleger dieses Mal erblickten, ließ sie schreiend davonlaufen. Um 22 Prozent brach die Snap-Aktie ein. Der Umsatz konnte zwar um etwa 60 Prozent auf 208 Millionen Dollar steigen, doch der Verlust verdreifachte sich auf über 400 Millionen Dollar. Katastrophal. Außerdem legte die Zahl der täglich aktiven Nutzer nur um drei Prozent auf 178 Millionen zu. Zum Vergleich: Facebook hat 1.4 Milliarden täglich aktive Nutzer.

Snap ist auf Talflug

Seit dem Börsengang im März und einem Hoch von 23.36 Euro stürzte die Aktie um mehr als 50 Prozent auf 11 Euro ab. Auch deswegen will CEO Evan Spiegel die App radikal umbauen und einfacher nutzbar machen. Dabei soll vor allem die Zielgruppe vergrößert und auch Menschen über 34 von der App begeistert werden. Ob das aber der aktuellen Kernzielgruppe von jungen Nutzern gefaellt, darf bezweifelt werden. Zusätzlich will Spiegel es Nutzern ermöglichen, Geld mit der App zu verdienen, um mehr spannende Inhalte auf Snapchat zu locken. Wie er das alles anstellen möchte, ließ er offen.

Interessant ist, dass der chinesische Internet-Konzern Tencent insgesamt 12 Prozent der Aktien erwarb. Das ist viel. Oftmals bewegen sich solche Investents im Bereich von 5 bis 7 Prozent, manchmal 10. Man darf gespannt sein, was die Chinesen mit Snapchat vorhaben. Nur als reines Investment werden sie Snapchat wohl nicht sehen. Ob sie die App oder das Prinzip auf dem chinesischen Markt integrieren wollen, darüber können wir nur spekulieren.

Allerdings dürfte das Snapchat wie wir es bisher gekannt haben, ab heute verschwinden. Entweder durch den Umbau Evan Spiegels selbst oder durch den Einfluss von Tencent. Ach ja, eine Anlage in die Snapchat-Aktie empfiehlt sich durch die Ereignisse auch weiterhin nicht. 

Autor*in