Tauschen Email gegen Newsletter

Trage dich hier ein, um nichts mehr zu verpassen
kleingeldhelden
  • Die Helden
  • Dein Finanzbuch
  • Sparen
  • 25-Euro-Challenge
  • Kryptowährungen
  • Geld in jeder Lebenslage
    • Für deine Karriere
    • Fürs Studenten-Leben
    • Für Eltern & Kind
  • Finanz-ABC
  • Impressum & DSGVO
    • Impressum
    • DSGVO
    • Datenschutz-Anfrage-Formular
7. August 2017

Verliert Deutschland seine wichtigste Industrie?

by Kleingeldhelden
Verliert Deutschland seine wichtigste Industrie?

Das Bild der letzten Tage: BMW, Daimler und Volkswagen stehen mit dem Rücken zur Wand. Der Diesel-Skandal und ein im Raum stehender Kartellverdacht machen der wichtigsten deutschen Industrie das Leben schwer. Auf der anderen Seite der vermeintliche Heilsbringer Tesla: Das berühmt berüchtigte “Model 3” wird ab dieser Woche ausgeliefert. Das “Model 3” soll Teslas erstes Elektroauto werden, dass für den breiten Massenmarkt bestimmt ist. Wird die deutsche Autoindustrie also bald überflüssig?

880.000 Menschen in Deutschland arbeiten für die Autoindustrie. Etwa 7,7 Prozent der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung gehen auf BMW, Daimler, Volkswagen und Co zurück. Ein großer Anteil.

Ist Deutschlands Auto-Wirtschaft in Gefahr und steht Tesla kurz vor einem Triumph?

Fakt ist: Tesla macht horrende Verluste, liefert nur ein paar tausende Autos im Monat aus und verdankt seinen tollen Aktienkurs einzig und allein Messias Musk. Elon Musk ist so etwas wie der Albert Einstein unserer Zeit – und ein Popstar obendrein. Gründer von Paypal, Tesla und SpaceX. Ein Genie, wie es nicht oft auf der Welt vorkommt. Doch Fakt ist: Tesla macht Verlust und wird da auch nicht so schnell rauskommen. Und auf der anderen Seite fahren alle deutschen Auto-Firmen große Gewinne ein.

Wer in die Tesla-Aktie investiert, wettet auf die Zukunft. Das Papier ist hochspekulativ und dennoch beliebt bei Investoren. Seit dem Börsengang 2010 hat die Aktie 1410 Prozent Plus gemacht. Die deutschen Auto-Aktien werden aktuell eher gemieden und haben seit ihren Höchstständen im März 2015 deutlich verloren. BMW und Daimler büßten etwa jeweils 35 Prozent ein. Bei VW waren es sogar rund 50 Prozent. Allerdings sind sie jetzt sehr günstig bewertet und bieten eine hohe Dividendenrendite.

Deutschland hinkt bei umweltfreundlichen Autos weit hinterher. Aber jetzt könnte der Startschuss für die deutsche Auto-Industrie gefallen sein. Sie darf nur nicht mehr so arrogant auftreten. Wieso sollte Deutschland in Zukunft nicht bessere Elektroautos als Tesla bauen?

Sichere dir unser kostenloses E-Book mit den besten Tipps für deinen Vermögensaufbau!
Wir behandeln deine Daten nach der DSGVO und geben sie niemals weiter. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Beitrags-Navigation

Spartipp: Bücher kostenlos lesen
Rüstungsaktien auf Rekordhoch

Related posts

Beruf: Influencer werden – Top oder Flop?
30. November 2019
by Kleingeldhelden

Beruf: Influencer werden – Top oder Flop?

Ganz leicht: Geldgeschenke basteln für Weihnachten
4. November 2019
by Kleingeldhelden

Ganz leicht: Geldgeschenke basteln für Weihnachten

So investierst du in deine Freundin
3. November 2019
by Kleingeldhelden

So investierst du in deine Freundin

Tauschen Email gegen Newsletter

Trage dich hier ein, um nichts mehr zu verpassen

Kooperation:

Tauschen Email gegen Newsletter

Trage dich hier ein, um nichts mehr zu verpassen

Wichtige Informationen

DSGVO

Impressum

Bekannt aus:

  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • KLEINGELDHELDEN Vertreten durch:FOCUS-MONEY Redaktions GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München IMPRESSUM HIER
Sichere dir unser kostenloses E-Book mit den besten Tipps für deinen Vermögensaufbau!
On Top erhälst du unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten Geld-Tipps direkt in dein Mail-Postfach!
Wir behandeln deine Daten nach der DSGVO und geben sie niemals weiter. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Klicks im Newsletter nachvollziehen können.
Sichere dir unser kostenloses E-Book mit den besten Tipps für deinen Vermögensaufbau!
Wir behandeln deine Daten nach der DSGVO und geben sie niemals weiter. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimmen Sie der Nutzung zu, um die Seite weiter nutzen zu können.OKNeinWeiterlesen
Wiederrufen