kleingeldhelden
  • Die Helden
  • Kleingeldhelden-Bücher
  • Sparen
  • 25-Euro-Challenge
  • Kryptowährungen
  • Geld in jeder Lebenslage
    • Für deine Karriere
    • Fürs Studenten-Leben
    • Für Eltern & Kind
  • Finanz-ABC
  • Impressum & DSGVO
    • Impressum
    • DSGVO
    • Datenschutz-Anfrage-Formular
28. Juli 2017

Revolution beim Bitcoin – Kollaps oder Triumph?

by Marian Kopocz
Revolution beim Bitcoin – Kollaps oder Triumph?

Bitcoin ist eine digitale Währung. Seit Anfang des Jahres verdreifachte sich der Wert für einen Bitcoin auf fast 3.000 Dollar. Vielen Menschen juckt es nun in den Fingern, selbst Bitcoins zu kaufen. Doch hier ist Vorsicht geboten. Denn jetzt kommt es zu einer Revolution, die die Währung in eine tiefe Krise stürzen könnte.

Was sind Bitcoins

Bitcoins existieren nur digital. Sie werden von den “Minern” durch Rechenkraft am Computer erzeugt. Weil sie ihre Rechenkraft zur Verfügung stellen, bekommen die Miner dafür Bitcoins. Es gibt keine physische Ausfertigung wie Münzen oder Scheine. Deswegen sind Digitalwährungen wie Bitcoins sehr beliebt. Irgendwann könnten sie unsere Währungen (Euro oder Dollar) ersetzen – so der Wunschtraum vieler Anhänger. Und dann würde sich der Wert weit über 3000 Dollar hinaus steigern.

Am 1. August gibt es aber ein Update für die Bitcoins. Nun sollen sie schneller entstehen und der Zahlungsverkehr soll schneller abgeschlossen werden. Denn je mehr Bitcoins es gibt, desto länger dauert das Herstellen neuer Bitcoins und die Zahlungsabwicklung. Das hat mit der komplizierten Blockchain-Technik zu tun, die dahinter steckt. In der Blockchain wird jede Zahlung und jeder Empfänger und Sender vermerkt. Denn beim Bitcoin gibt es niemanden, der die Währung überwacht. Die Blockchain soll eine Absicherung gegen Betrug sein.

Gibt es bald zwei Arten von Bitcoins?

Das Update soll das ganze Verfahren schneller machen, damit die Währung zum Bezahlen attraktiver wird. Problem: Die Miner wollen das nicht. Denn sie profitieren momentan davon, dass die Abwicklung so lange dauert. Dadurch verdienen sie mehr Geld. Laut Medienberichten könnte es einen Kompromiss geben, doch noch ist unklar, ob alle beim Update mitmachen. Was passiert, wenn nicht alle mitmachen und ihre Software nicht aktualisieren? Dann könnte es bald zwei Arten von Bitcoins geben. Und das könnte der Anfang vom Ende der Bitcoins sein, denn wer will in so einem Chaos investieren? Der Kurs könnte abstürzen und viele Leute würden ihr Geld verlieren. Wenn alle mitmachen, dürfte sich der zuletzt deutlich gesunkene Kurs wieder stark erholen. Zocker zocken halt gern.

Beitrags-Navigation

Zerstört Netflix das lineare Fernsehen?
Spartipp: Mit dem Sommerticket durch’s Land

Related posts

Keine Angst mehr vor diesen 3 Schreiben!
25. Januar 2021
by Johanna Lucke

Keine Angst mehr vor diesen 3 Schreiben!

Corona, die Konjunktur und das große W
22. Januar 2021
by Marcel Wollscheid

Corona, die Konjunktur und das große W

In Bitcoin investieren, ohne Bitcoin zu kaufen
22. Oktober 2020
by Marian Kopocz

In Bitcoin investieren, ohne Bitcoin zu kaufen

Kooperation:

Bekannt aus:

  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • KLEINGELDHELDEN Vertreten durch:FOCUS-MONEY Redaktions GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München | Privacy Manager

Erhalte wöchentlich von uns: Finanz-News einfach erklärt, coole Spar-Tipps, und Beiträgen zu Themen, die mit dem alltäglichen Umgang mit Geld zu tun haben